13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Kasten 2:<br />

Indikation zur intensivmedizinischen Versorgung und<br />

ggf. mechanischen Beatmung<br />

Je<strong>de</strong>r schwere bzw. lebensbedrohliche <strong>Asthma</strong>anfall, <strong>de</strong>r sich trotz intensiver<br />

medikamentöser Therapie klinisch nicht bessert, sollte intensivmedizinisch behan<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n, insbeson<strong>de</strong>re bei folgen<strong>de</strong>n Gegebenheiten:<br />

� persistieren<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r zunehmen<strong>de</strong> Hypoxämie (SaO2 < 92 %);<br />

� Hyperkapnie;<br />

� Azidose (arterieller/kapillärer pH < 7,35);<br />

� falls messbar: Verschlechterung <strong>de</strong>r PEF-Werte (< 40 % <strong>de</strong>s PBW);<br />

� Erschöpfung;<br />

� Bewusstseinsstörung/Konfusion;<br />

� Koma o<strong>de</strong>r Atemstillstand.<br />

Eine Intubation erfolgt nach klinischen Kriterien. Zum Stellenwert <strong>de</strong>r nichtinvasiven<br />

mechanischen Beatmung (NIMV) kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine<br />

gesicherte Aussage getroffen wer<strong>de</strong>n.<br />

Kasten 3:<br />

Hinweise zur ambulanten Betreuung nach <strong>Asthma</strong>anfall<br />

� Überprüfen: Inhalationstechnik, Verwendung <strong>de</strong>s Peak-Flow-Meters zur häuslichen<br />

<strong>Asthma</strong>kontrolle, anfallsauslösen<strong>de</strong> Ursachen, Notfallbehandlungsplan.<br />

� Schriftliche Fixierung von Behandlungsempfehlungen auch für die<br />

Langzeittherapie.<br />

� Beginn/Fortführung einer Langzeittherapie mit einem ICS.<br />

� Fortführung <strong>de</strong>r systemischen GCS-Therapie über drei Tage. Die<br />

Behandlungsdauer kann in Abhängigkeit vom Eintreten <strong>de</strong>r Remission verlängert<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

� Nur noch bedarfsweise Einnahme <strong>de</strong>s SABA anstreben.<br />

� Prüfen <strong>de</strong>r Indikation zur Anschlussheilbehandlung bzw. ambulanten rehabilitativen<br />

Maßnahmen wie Patientenschulung o<strong>de</strong>r Lungensport (z. B. im Rahmen <strong>de</strong>s DMP)<br />

und ggf. organisatorisch vorbereiten.<br />

Empfehlungen/Statements<br />

Ergänzen<strong>de</strong> Empfehlungen<br />

Beta-2-Sympathomimetika beim Anfall<br />

8-3<br />

Bei leichtem bis mittelschwerem <strong>Asthma</strong>anfall sollen Beta-2-Sympathomimetika<br />

bevorzugt als Treibgasdosieraerosole mit Spacer appliziert wer<strong>de</strong>n.<br />

8-4<br />

Bei schwerem Verlauf kann alternativ die Verabreichung über Vernebler – wenn<br />

möglich sauerstoffbetrieben – erwogen wer<strong>de</strong>n.<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

Empfehlungsgrad<br />

© 2009 54<br />

��<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!