13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Bei Kin<strong>de</strong>rn, die erbrechen, sollte die Prednisolongabe wie<strong>de</strong>rholt wer<strong>de</strong>n.<br />

Intravenös verabreichtes Prednisolon o<strong>de</strong>r Methylprednisolon (1-2 mg/kg KG alle sechs Stun<strong>de</strong>n)<br />

sollte schwer betroffenen Kin<strong>de</strong>rn vorbehalten bleiben, die eine orale Medikation nicht bei sich<br />

behalten können (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 1+).<br />

Eine lösliche Zubereitung in einem Löffel Wasser ist bei <strong>de</strong>njenigen vorzuziehen, die Tabletten nicht<br />

schlucken können.<br />

Höhere Dosierungen oraler Glucokortikosteroi<strong>de</strong> scheinen bei <strong>de</strong>n meisten Kin<strong>de</strong>rn keinen<br />

zusätzlichen Vorteil zu erbringen [642]. Ein ausschleichen<strong>de</strong>s Dosieren <strong>de</strong>r oralen Corticosteroi<strong>de</strong><br />

gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Therapie ist nicht nötig (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2+).<br />

Bei Kin<strong>de</strong>rn im Alter von 2-5 Jahren sollte eine Dosierung von 20 mg Prednisolon und bei Kin<strong>de</strong>rn<br />

über fünf Jahren von 30-40 mg Prednisolon verabreicht wer<strong>de</strong>n. Diejenigen, die bereits orale<br />

Corticosteroi<strong>de</strong> zur Erhaltungstherapie bekommen, sollten 2 mg/kg KG Prednisolon bis zu einer<br />

Höchstdosis von 60 mg erhalten.<br />

Eine Behandlungsdauer von bis zu drei Tagen reicht gewöhnlich aus, die Behandlung sollte jedoch so<br />

lange wie nötig durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Es gibt nur unzureichen<strong>de</strong> Belege, um die Anwendung inhalativer Corticosteroi<strong>de</strong> als Alternative<br />

o<strong>de</strong>r Zusatz zu oralen Corticosteroi<strong>de</strong>n beim <strong>Asthma</strong>anfall zu untermauern [643-646].<br />

Beim kindlichen <strong>Asthma</strong>anfall sollte eine Therapie nicht mit inhalativen Corticosteroi<strong>de</strong>n an Stelle von<br />

oralen Corticosteroi<strong>de</strong>n begonnen wer<strong>de</strong>n.<br />

Kin<strong>de</strong>r mit chronischem <strong>Asthma</strong>, die keine regelmäßige vorbeugen<strong>de</strong> Behandlung erhalten, profitieren<br />

von einem Beginn mit inhalativen Corticosteroi<strong>de</strong>n als Teil ihrer Langzeitbehandlung. Es gibt keine<br />

Belege dafür, dass eine Erhöhung <strong>de</strong>r Dosis inhalativer Corticosteroi<strong>de</strong> zur Behandlung akuter<br />

Symptome wirksam ist, vielmehr hat es sich bei Kin<strong>de</strong>rn, die bereits inhalative Corticosteroi<strong>de</strong><br />

erhalten, bewährt, mit <strong>de</strong>n üblichen Erhaltungsdosen fortzufahren.<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 8.3 Ambulante Initialtherapie<br />

H 8.3.1 Leichter bis mittelschwerer Anfall<br />

Symptome siehe 8.1<br />

� 2-4 Hübe eines SABA ggf. alle 20-30 Min. (max. alle 10 Min.);<br />

� evtl. 2-3 l/min Sauerstoff über Maske o<strong>de</strong>r Nasenson<strong>de</strong> (Ziel: SaO2 > 92 %). Bei Kin<strong>de</strong>rn mit einem<br />

SaO2 < 92 % nach initialer medikamentöser Bronchodilatation sollte Sauerstoff über eine eng<br />

sitzen<strong>de</strong> Gesichtsmaske o<strong>de</strong>r eine Nasenson<strong>de</strong> in einer Dosierung appliziert wer<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>r eine<br />

Sauerstoffsättigung > 92 % erreicht wer<strong>de</strong>n kann;<br />

� evtl. 1-2 mg/kg KG Prednisolon oral;<br />

� Selbsthilfetechniken: atemerleichtern<strong>de</strong> Körperstellung (Arme aufgestützt) und dosierte<br />

Lippenbremse;<br />

� bei gutem Ansprechen auf SABA 15 Min. nach erster Gabe weitere SABA-Inhalation nach Bedarf,<br />

insgesamt nicht länger als vier Stun<strong>de</strong>n;<br />

� im Falle eines unzureichen<strong>de</strong>n Ansprechens: individuelle Entscheidung zur<br />

Krankenhauseinweisung; bei Zeichen eines schweren Anfalls: umgehen<strong>de</strong> Einweisung in ein<br />

Krankenhaus.<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!