13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Daher sind die genannten Erkrankungen <strong>de</strong>r oberen Atemwege in <strong>de</strong>r Diagnostik und Therapie, bei<br />

Maßnahmen <strong>de</strong>r tertiären Prävention und <strong>de</strong>r Rehabilitation sowie im Rahmen einer koordinierten<br />

Versorgung von Menschen mit <strong>Asthma</strong> zu berücksichtigen.<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 2.7 <strong>Asthma</strong> bei älteren Patienten<br />

Bei älteren Patienten wird die Diagnose eines <strong>Asthma</strong>s oft nicht gestellt o<strong>de</strong>r übersehen [138], obwohl<br />

prinzipiell Menschen je<strong>de</strong>n Alters neu an einem <strong>Asthma</strong> erkranken können [139]. Die in diesem Alter<br />

häufigen Komorbiditäten mit ähnlichen Beschwer<strong>de</strong>n wie Linksherzinsuffizienz o<strong>de</strong>r COPD sowie die<br />

geringere Symptomwahrnehmung bzw. die Akzeptanz von Dyspnoe als normale Alterserscheinung<br />

erschweren zu<strong>de</strong>m oft die Diagnose. Dabei nimmt zwar die Wahrscheinlichkeit <strong>de</strong>r Erstdiagnose<br />

<strong>Asthma</strong> mit zunehmen<strong>de</strong>m Alter ab, und die Wahrscheinlichkeit von Lungenschä<strong>de</strong>n durch<br />

Zigarettenrauchen o<strong>de</strong>r Exposition gegenüber an<strong>de</strong>ren inhalierbaren Umweltschadstoffen zu.<br />

Dennoch ist ein undiagnostiziertes <strong>Asthma</strong> eine nicht seltene und vor allem behan<strong>de</strong>lbare Ursache<br />

von Atembeschwer<strong>de</strong>n bei älteren Menschen, <strong>de</strong>r noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird [38;<br />

39; 140]. Im Zweifel ist insbeson<strong>de</strong>re zur Klärung <strong>de</strong>r Differenzialdiagnose <strong>Asthma</strong> � COPD [141] ein<br />

Behandlungsversuch mit inhalativen o<strong>de</strong>r, falls erfor<strong>de</strong>rlich, oralen Glucocorticosteroi<strong>de</strong>n sinnvoll. Hier<br />

gilt, dass eine Verbesserung <strong>de</strong>r FEV1 bzw. eine Verbesserung <strong>de</strong>r Peak-Flow-Werte von mehr als<br />

15 % zusammen mit einer symptomatischen Verbesserung und einem reduzierten Bedarf an<br />

Bronchodilatatoren <strong>Asthma</strong> als zumin<strong>de</strong>st Mitursache <strong>de</strong>r chronischen Atembeschwer<strong>de</strong>n<br />

wahrscheinlich machen.<br />

H 2.8.1 Schweregra<strong>de</strong>inteilung<br />

H 2.8 Klassifikation <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong><br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Statement 2-8<br />

Bisher wur<strong>de</strong> das <strong>Asthma</strong> anhand von Symptomen, <strong>de</strong>s Ausmaßes <strong>de</strong>r Atemwegsobstruktion sowie<br />

<strong>de</strong>r Variabilität <strong>de</strong>r Lungenfunktion in vier Schweregra<strong>de</strong> eingeteilt (siehe Abbildung 3 und Abbildung<br />

4). Die Schweregra<strong>de</strong>inteilung ist sinnvoll bei <strong>de</strong>r Erstbeurteilung eines Patienten mit <strong>Asthma</strong>. Bei<br />

medikamentös behan<strong>de</strong>lten Patienten gehen in die Schwere eines <strong>Asthma</strong>s neben <strong>de</strong>m Schweregrad<br />

<strong>de</strong>r zugrun<strong>de</strong> liegen<strong>de</strong>n Erkrankung auch das Ansprechen auf die Therapie ein. Die Schweregra<strong>de</strong><br />

wer<strong>de</strong>n außer<strong>de</strong>m beeinflusst von Faktoren wie Jahreszeit und Lebenssituation <strong>de</strong>s Patienten und<br />

können damit im Verlauf <strong>de</strong>r Erkrankung variieren. Deshalb ist die Schweregra<strong>de</strong>inteilung zur<br />

Steuerung <strong>de</strong>r Therapie weniger geeignet als eine kontinuierliche Beurteilung <strong>de</strong>r Kontrolle <strong>de</strong>r<br />

Erkrankung anhand <strong>de</strong>s Beschwer<strong>de</strong>bil<strong>de</strong>s und seiner Ausprägung.<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!