13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

H 8.3.2 Schwerer Anfall<br />

Symptome siehe 8.1<br />

� 2-4 Hübe eines SABA ggf. alle 20-30 Min. (max. alle 10 Min.);<br />

� 2-3 l/min Sauerstoff über Maske o<strong>de</strong>r Nasenson<strong>de</strong>. Bei Kin<strong>de</strong>rn mit einem SaO2 < 92 % nach<br />

initialer medikamentöser Bronchodilatation sollte Sauerstoff über eine eng sitzen<strong>de</strong> Gesichtsmaske<br />

o<strong>de</strong>r eine Nasenson<strong>de</strong> in einer Dosierung appliziert wer<strong>de</strong>n, mit <strong>de</strong>r eine Sauerstoffsättigung ><br />

92 % erreicht wer<strong>de</strong>n kann;<br />

� 1-2 mg/kg KG Prednisolon oral o<strong>de</strong>r i.v. (evtl. mit höherer Dosis rektal 18 );<br />

� Selbsthilfetechniken: atemerleichtern<strong>de</strong> Körperstellung (Arme aufgestützt) und dosierte<br />

Lippenbremse;<br />

� umgehen<strong>de</strong> Einweisung in ein Krankenhaus: sitzen<strong>de</strong>r Transport, Sauerstoffgabe und weitere<br />

SABA-Inhalation.<br />

H 8.3.3 Lebensbedrohlicher Anfall<br />

Symptome siehe 8.1<br />

� 2-3 l/min Sauerstoff über Maske o<strong>de</strong>r Nasenson<strong>de</strong> (Ziel: SaO2 > 92%);<br />

� 4-8 Hübe eines SABA, Inhalationsfrequenz je nach klinischem Ansprechen (max. alle 10 Min.,)<br />

o<strong>de</strong>r 10-20 Tropfen in 1 ml NaCl über Vernebler alle 20 Min., ggf. zusätzlich mit<br />

Ipratropiumbromid;<br />

� 1-2 mg/kg KG Prednisolon bevorzugt i.v. (o<strong>de</strong>r ggf. oral, bzw. rektal 17 );<br />

� atemerleichtern<strong>de</strong> Lagerung;<br />

� umgehen<strong>de</strong> Einweisung in ein Krankenhaus mit ärztlicher Begleitung in Intubationsbereitschaft.<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 8.4 Weitere Therapieformen<br />

H 8.4.1 Ipratropiumbromid<br />

Es gibt gute Belege für die Sicherheit und Wirksamkeit häufiger Verabreichungen von Ipratropiumbromid,<br />

die in <strong>de</strong>n ersten Stun<strong>de</strong>n eines schweren <strong>Asthma</strong>anfalls zusätzlich zu Beta-2-<br />

Sympathomimetika gegeben wer<strong>de</strong>n. Bei <strong>de</strong>n am schwersten betroffenen Patienten sind die Vorteile<br />

am <strong>de</strong>utlichsten sichtbar [647-649] (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 1+).<br />

Verabreichung und Dosierung: Die zusätzliche Gabe von Ipratropiumbromid kann in <strong>de</strong>r ersten Stun<strong>de</strong><br />

alle 30 Minuten erfolgen: 1-2 Hübe mit je 20 µg als Dosieraerosol o<strong>de</strong>r 10 Hübe Inhalationslösung<br />

über Vernebler mit 250 µg als Inhalat – gemischt mit <strong>de</strong>r Beta-2-Sympathomimetika-Inhalationslösung.<br />

18 Rektale Dosis von Prednisolon beträgt 100 mg.<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!