13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 13. Berufsbedingtes <strong>Asthma</strong><br />

[13; 755]<br />

Der folgen<strong>de</strong> Abschnitt basiert wesentlich auf <strong>de</strong>n publizierten Evi<strong>de</strong>nzbewertungen von Nicholson et<br />

al. [755] und bezieht die Empfehlungen <strong>de</strong>s aktuellen Consensus Statement <strong>de</strong>s American College of<br />

Chest Physicians ein [896]. Für praktische und weitergehen<strong>de</strong> gutachterliche Aspekte sei verwiesen<br />

auf die aktuellen Empfehlungen <strong>de</strong>r Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin<br />

und <strong>de</strong>r Deutschen Atemwegsliga [897].<br />

H 13.1 <strong>Asthma</strong> und Beruf<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Empfehlung 13-2 und Statement 13-1<br />

Man geht davon aus, dass etwa 9-15 % <strong>de</strong>r Fälle von <strong>Asthma</strong> bei Erwachsenen berufliche (Teil-)<br />

Ursachen haben (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2++) [898; 899]; Übersicht bei [900]. Es ist daher stets<br />

erfor<strong>de</strong>rlich, bei je<strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>erkrankung an berufliche Auslöser zu <strong>de</strong>nken. Berufliche Auslöser<br />

können bei primärer Beschwer<strong>de</strong>freiheit ein <strong>Asthma</strong> auslösen o<strong>de</strong>r ein vorbestehen<strong>de</strong>s (berufsunabhängiges)<br />

<strong>Asthma</strong> verschlimmern.<br />

Man teilt die Auslöser <strong>de</strong>s Berufsasthmas in immunologische und nichtimmunologische Auslöser [896;<br />

901] ein:<br />

� Klinisch sind immunologische Ursachen dann wahrscheinlich, wenn zwischen Expositionsbeginn<br />

und Manifestation <strong>de</strong>r Erkrankung eine Latenzperio<strong>de</strong> liegt und wenn die Reexposition gegenüber<br />

niedrigen Konzentrationen zum Wie<strong>de</strong>rauftreten <strong>de</strong>r Symptomatik führt. Die immunologisch<br />

vermittelten Ursachen wer<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>rum in IgE-mediierte (hochmolekulare wie z. B. Tierepithelien,<br />

Mehle o<strong>de</strong>r nie<strong>de</strong>rmolekulare wie Säureanhydri<strong>de</strong>, Metalle) und nicht IgE-abhängige (z. B. durch<br />

Kolophonium) eingeteilt. Bei letzteren ist <strong>de</strong>r Pathomechanismus nicht bekannt. Höhere<br />

Expositionen sind dabei mit höheren Sensibilisierungs- und Erkrankungsraten assoziiert (SIGN<br />

Evi<strong>de</strong>nzgrad 2+, Literatur bei Nicholson et al. 2005 [755]).<br />

� Das nichtimmunologisch vermittelte Berufsasthma wird auf Expositionen gegenüber hohen<br />

Konzentrationen von Irritantien zurückgeführt. Ein Son<strong>de</strong>rfall ist das „Reactive Airways Dysfunction<br />

Syndrome“ (Erstbeschreibung von Brooks et al., 1985 [902], aktuelle Übersicht bei Gautrin et al.,<br />

2006 [903]), bei <strong>de</strong>m nach einmaliger intensiver – oftmals unfallartiger – Exposition gegenüber<br />

hohen Konzentrationen irritativ wirken<strong>de</strong>r Rauche, Gase o<strong>de</strong>r Dämpfe (z. B. Ammoniak, Chlorgas)<br />

erstmals asthmatische Beschwer<strong>de</strong>n auftreten, die oft lange persistieren. Voraussetzung für die<br />

Entstehung eines durch chemisch-toxisch o<strong>de</strong>r irritative Stoffe ausgelösten <strong>Asthma</strong>s sind in <strong>de</strong>r<br />

Regel relevante Überschreitungen von Grenzwerten [904].<br />

In Tabelle 27 sind Tätigkeiten mit beson<strong>de</strong>rer Gefährdung für die Entstehung eines berufsinduzierten<br />

<strong>Asthma</strong>s dargestellt (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2++ nach Nicholson et al. 2005 [755]: [905-913]).<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!