13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen die Option <strong>de</strong>r ICS-Dosiserhöhung <strong>de</strong>n gleichen Stellenwert<br />

einnehmen wie die zusätzliche Gabe eines LABA zu einer ICS-Therapie in niedriger Dosis. Bei<br />

Kin<strong>de</strong>rn zwischen fünf und elf Jahren kann als gleichwertige Option zu dieser Kombinationstherapie<br />

o<strong>de</strong>r zu einem mitteldosierten ICS die add-on Therapie mit Leukotrien-Antagonisten (LTRA) o<strong>de</strong>r<br />

Theophyllin zum niedrigdosierten ICS gewählt wer<strong>de</strong>n. Bei Erwachsenen sind die zusätzliche<br />

Einnahme eines LTRA, von Theophyllin, o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s in Deutschland nicht zugelassenen Zileuton zum<br />

niedrigdosierten ICS alternative, aber nicht bevorzugte Optionen für die Therapieeskalation. Bei<br />

Kin<strong>de</strong>rn bis vier Jahren wird aufgrund <strong>de</strong>s Mangels an geeigneten Studien zur Kombinationstherapie<br />

als einzige Eskalationsstrategie an dieser Stelle eine ICS-Dosiserhöhung empfohlen [12].<br />

Die Global Initiative for <strong>Asthma</strong> (GINA) empfiehlt bei Kin<strong>de</strong>rn ab fünf Jahren, Jugendlichen und<br />

Erwachsenen für mit einer niedrigen Dosis eines ICS nicht zu kontrollieren<strong>de</strong> <strong>Asthma</strong>patienten als zu<br />

bevorzugen<strong>de</strong> Therapieoption die Kombination einer niedrigen Dosis eines ICS mit einem LABA [11].<br />

Als weitere, nachrangige Optionen wer<strong>de</strong>n die Dosiserhöhung <strong>de</strong>s ICS in einen mittleren o<strong>de</strong>r hohen<br />

Dosisbereich, eine niedrigdosierte ICS-Therapie in Kombination mit einem Leukotrien-Antagonisten<br />

o<strong>de</strong>r eine niedrigdosierte ICS-Therapie in Kombination mit einem Theophyllin-Präparat mit verzögerter<br />

Wirkstofffreisetzung genannt. Bei Kin<strong>de</strong>rn unter fünf Jahren wird primär empfohlen, die ICS-Dosis zu<br />

verdoppeln; als nachrangige Option kann ein niedrigdosiertes ICS mit LTRA kombiniert wer<strong>de</strong>n.<br />

Fazit - Schlussfolgerungen für die NVL <strong>Asthma</strong> Empfehlungen zur<br />

Kombinationstherapie - Erwachsene, revidierte Fassung von November 2010<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Empfehlung 3-7 und Statement 3-19<br />

Aufgrund <strong>de</strong>r schon länger bekannten LABA-Sicherheitsdaten enthielt bereits die erste Auflage <strong>de</strong>r<br />

NVL <strong>Asthma</strong> <strong>de</strong>n Hinweis, dass eine längerfristige alleinige Anwendung eines LABA bei <strong>Asthma</strong>tikern<br />

jeglichen Alters ohne gleichzeitige Anwendung eines <strong>Asthma</strong>-Langzeittherapeutikums (Controller) wie<br />

z.B. ICS kontraindiziert sei. In diesem Punkt stimmen die FDA-Ausführungen vom Februar 2010 mit<br />

<strong>de</strong>r im Dezember 2009 veröffentlichten zweiten Auflage <strong>de</strong>r NVL <strong>Asthma</strong> überein.<br />

Ein Unterschied zur zweiten Auflage <strong>de</strong>r NVL <strong>Asthma</strong> bezüglich <strong>de</strong>r Stufentherapie-Empfehlungen bei<br />

Erwachsenen bestand jedoch bei <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r FDA neu gefassten Indikation, LABA seien erst bei<br />

solchen Patienten einzusetzen, die mit niedrigen und mittleren Dosen von ICS allein nicht kontrolliert<br />

wer<strong>de</strong>n können. Bei <strong>de</strong>r Überarbeitung <strong>de</strong>r ersten Auflage <strong>de</strong>r NVL <strong>Asthma</strong> entschied sich <strong>de</strong>r<br />

Expertenkreis für die Übernahme <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r GINA-Leitlinie propagierten Stufentherapie. Das be<strong>de</strong>utet,<br />

dass bei erwachsenen <strong>Asthma</strong>patienten, die mit einer niedrigen Dosis eines ICS nicht zu<br />

kontrollieren<strong>de</strong> Symptome haben, zur Therapieeskalation vorzugsweise das niedrigdosierte ICS<br />

kombiniert mit einem LABA eingesetzt wer<strong>de</strong>n sollte (Therapiestufe 3). Begrün<strong>de</strong>t war diese<br />

Empfehlung durch <strong>de</strong>n nachgewiesenen überlegenen Nutzen <strong>de</strong>r Kombinationstherapie im Vergleich<br />

zur Erhöhung <strong>de</strong>r Dosis <strong>de</strong>s inhalativen Kortikosteroids (siehe Abschnitt „Nutzen <strong>de</strong>r Kombination von<br />

ICS und LABA bei Erwachsenen“). Ebenfalls übernahm die NVL-Gruppe auch die GINA-Empfehlung<br />

für Erwachsene, bei einer Therapiereduzierung zuerst die Dosis <strong>de</strong>s ICS zu reduzieren, bevor das<br />

LABA been<strong>de</strong>t wird.<br />

Vor <strong>de</strong>m Hintergrund <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>r FDA beschlossenen Beipackzettelmodifikationen zum Einsatz <strong>de</strong>r<br />

Kombinationstherapie sah sich <strong>de</strong>r Expertenkreis dazu veranlasst, die in <strong>de</strong>r NVL empfohlenen<br />

Therapieoptionen <strong>de</strong>r Therapiestufe 3 (Erwachsene) sowie die empfohlene Deeskalationsstrategie<br />

von Stufe 4 auf 3 (Erwachsene) erneut zu diskutieren. Kernfrage <strong>de</strong>r Diskussion, die im Frühjahr und<br />

Sommer 2010 geführt wur<strong>de</strong>, war, ob sich die NVL-Gruppe, in Anlehnung an die FDA, im Werturteil<br />

neu positionieren und die vorhan<strong>de</strong>nen Sicherheitsdaten stärker als bislang gewichten sollte. Es<br />

wur<strong>de</strong> berücksichtigt, dass sich die aus <strong>de</strong>r FDA-Neubewertung abgeleiteten Empfehlungen für <strong>de</strong>n<br />

zukünftigen Einsatz <strong>de</strong>r LABA auf eine vorsichtigere Einschätzung <strong>de</strong>r Zulassungsexperten stützen,<br />

und keine statistisch einwandfreien Nachweise o<strong>de</strong>r Ausschlüsse schwerwiegen<strong>de</strong>r Nebenwirkungen<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!