13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

In einem Cochrane Review zur<br />

Anwendung von Cromoglicinsäure<br />

(DNCG) bei Kin<strong>de</strong>rn konnte eine<br />

Wirksamkeit ggü. Plazebo nicht mit<br />

Sicherheit festgestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die zusätzliche Therapie mit DNCG<br />

zeigt keinen, die zusätzliche Therapie<br />

mit Nedocromil nur einen geringen<br />

Nutzen.<br />

1 EG > n: Evi<strong>de</strong>nzgrad für Studien, die die Altersgruppe > 12 Jahre/5-12 Jahre/< 5 Jahre betreffen.<br />

H 3.2.4 Aufrechterhaltung <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>kontrolle<br />

Reduktion <strong>de</strong>r medikamentösen Therapie (Deeskalation o<strong>de</strong>r „Stepping down“) bei<br />

kontrolliertem <strong>Asthma</strong><br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Empfehlungen 3-17 und 3-18 sowie Statement 3-19<br />

Bei einer über min<strong>de</strong>stens drei Monate nachweisbaren <strong>Asthma</strong>kontrolle kann die Therapie<br />

stufenweise reduziert wer<strong>de</strong>n. Ergebnisse einer post-hoc Analyse <strong>de</strong>r Gaining Optimal <strong>Asthma</strong><br />

controL (GOAL) – Studie <strong>de</strong>uten darauf hin, dass bei Patienten, die durch eine medikamentöse<br />

Therapie ein kontrolliertes <strong>Asthma</strong> erreicht haben, die <strong>Asthma</strong>kontrolle im Median zumin<strong>de</strong>st für<br />

weitere drei Monate aufrecht erhalten wer<strong>de</strong>n kann [145] (siehe auch Hintergrundtext H 2.8.2).<br />

Darüber hinaus ist diese Analyse relevant im Hinblick auf die Entscheidung über eine Verringerung<br />

<strong>de</strong>r Therapie-Intensität bei Patienten mit kontrollierter Erkrankung. Es zeigte sich, dass nach einer<br />

Perio<strong>de</strong> guter Kontrolle von zumin<strong>de</strong>st drei Monaten ein Versuch <strong>de</strong>r Deeskalation <strong>de</strong>r Therapie<br />

gerechtfertigt und angemessen ist. Wichtig ist die wie<strong>de</strong>rholte Dokumentation <strong>de</strong>r klinischen Kontrolle<br />

<strong>de</strong>r Erkrankung vor Reduktion <strong>de</strong>r Intensität einer Erhaltungstherapie nach min<strong>de</strong>stens drei Monaten.<br />

Während <strong>de</strong>r Therapiereduktion sollte <strong>de</strong>r Zustand <strong>de</strong>s Patienten in regelmäßigen Abstän<strong>de</strong>n<br />

überwacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Es gibt nur wenige Studien zur Frage <strong>de</strong>r angemessenen Strategie zur stufenweisen<br />

Therapiereduktion.<br />

Bei <strong>de</strong>r Entscheidung über die Auswahl <strong>de</strong>r Substanz, die als erstes reduziert wird, und über das<br />

Ausmaß <strong>de</strong>r Dosisreduktion sind folgen<strong>de</strong> Faktoren zu berücksichtigen:<br />

� <strong>de</strong>r klinische Zustand (<strong>Asthma</strong>symptome), ggf. Komorbidität;<br />

� unerwünschte Wirkungen <strong>de</strong>r Therapie;<br />

� Patientenpräferenzen.<br />

Für Erwachsene sind folgen<strong>de</strong> Strategien zur Therapiereduktion in Abhängigkeit von <strong>de</strong>r bestehen<strong>de</strong>n<br />

Therapie möglich [11] (siehe Tabelle 20).<br />

Tabelle 20: Empfehlungen zur Therapiereduktion in Abhängigkeit von <strong>de</strong>r bestehen<strong>de</strong>n<br />

Therapie für Erwachsene<br />

Ausgangssituation Strategie zur Reduktion<br />

ICS in mittlerer bis hoher Dosis<br />

(als Monotherapie)<br />

Kombination ICS mit LABA<br />

50 % Dosisreduktion im dreimonatigen Intervall<br />

(GINA Evi<strong>de</strong>nzgrad B).<br />

� Strategie 1 = zunächst 50 % Dosisreduktion <strong>de</strong>s ICS<br />

(GINA Evi<strong>de</strong>nzgrad B), bis zum Erreichen einer<br />

niedrigen ICS-Dosis, dann Absetzen <strong>de</strong>s LABA (GINA<br />

Evi<strong>de</strong>nzgrad C) [354; 355]<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!