13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Empfehlungen/Statements<br />

GCS beim Anfall<br />

8-5<br />

Nach Erbrechen sollte die orale Applikation von Kortikosteroi<strong>de</strong>n erneut versucht o<strong>de</strong>r<br />

eine intravenöse Gabe durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

Nicht empfohlene Maßnahmen beim Anfall<br />

8-6<br />

Nicht eingesetzt wer<strong>de</strong>n sollten im Anfall:<br />

� Sedativa/Anxiolytika (Atem<strong>de</strong>pression; vermin<strong>de</strong>rtes Dyspnoe-Empfin<strong>de</strong>n ohne<br />

objektive Besserung);<br />

� Hydratation mit großen Flüssigkeitsvolumina (kardiale Belastung; Bilanzierung);<br />

� Antibiotika (in <strong>de</strong>r Regel sind infektionsbedingte Exazerbationen viralen<br />

Ursprungs); bei wahrscheinlich bakteriell bedingten Exazerbationen sollte<br />

antibiotisch behan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n;<br />

� Expektoranzien (Mukopharmaka) (Zunahme <strong>de</strong>s Hustens möglich).<br />

8-7<br />

Orale Beta-2-Sympathomimetika sollten – insbeson<strong>de</strong>re in <strong>de</strong>r akuten Situation – nicht<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

8-8<br />

Theophyllin i.v. soll nicht bei leichtem bis mittelschwerem <strong>Asthma</strong>anfall verabreicht<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Beson<strong>de</strong>rheiten <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong>anfalls bei Kin<strong>de</strong>rn unter 2 Jahren<br />

8-9<br />

Die Erfassung eines <strong>Asthma</strong>anfalls bei Säuglingen und jungen Kleinkin<strong>de</strong>rn kann<br />

schwierig sein.<br />

8-10<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

Empfehlungsgrad<br />

© 2009 55<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��<br />

Statement<br />

Zu intermittieren<strong>de</strong>m Giemen kommt es häufig im Rahmen von Virusinfektionen. Statement<br />

8-11<br />

Die Differentialdiagnose umfasst u. a.<br />

� virusinduzierte obstruktive Bronchitis;<br />

� Aspiration (z. B. Fremdkörper);<br />

� (Aspirations-) Pneumonie;<br />

� Bronchiolitis;<br />

� kongenitale Anomalien, z. B. Tracheo-Bronchomalazie;<br />

� Mukoviszidose.<br />

8-12<br />

Zur Initialbehandlung einer Atemwegsobstruktion bei Säuglingen und Kleinkin<strong>de</strong>rn<br />

sollte bei mangeln<strong>de</strong>m Ansprechen auf inhalative Beta-2-Sympathomimetika frühzeitig<br />

eine kombinierte Therapie mit Ipratropiumbromid eingesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Statement<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!