13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

11. Rehabilitation<br />

Empfehlungen/Statements<br />

Indikation zur pneumologischen Rehabilitation<br />

11-1<br />

Bei Patienten mit <strong>Asthma</strong> soll eine pneumologische Rehabilitation angeboten wer<strong>de</strong>n,<br />

wenn trotz adäquater ambulanter ärztlicher Betreuung beeinträchtigen<strong>de</strong> körperliche,<br />

soziale o<strong>de</strong>r psychische Krankheitsfolgen bestehen, die die Möglichkeiten von<br />

normalen Aktivitäten bzw. <strong>de</strong>r Teilhabe am normalen beruflichen und privaten Leben<br />

behin<strong>de</strong>rn, insbeson<strong>de</strong>re bei folgen<strong>de</strong>n Konstellationen:<br />

� persistieren<strong>de</strong> asthmatische Beschwer<strong>de</strong>n und Einschränkung <strong>de</strong>r Lungenfunktion;<br />

� Gefährdung <strong>de</strong>r Berufs- und Erwerbsfähigkeit, eines geeigneten und angemessenen<br />

Schulabschlusses bzw. einer Berufsausbildung;<br />

� drohen<strong>de</strong> Pflege- und Hilfsbedürftigkeit;<br />

� Notwendigkeit von rehaspezifischen nichtmedikamentösen Therapieverfahren, wenn<br />

diese ambulant nicht im erfor<strong>de</strong>rlichen Ausmaß erfolgen können, z. B. Schulung,<br />

Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie, Tabakentwöhnung, psychologische<br />

Hilfen, Allergen- und Schadstoffkarenz.<br />

Allgemeine Ziele <strong>de</strong>r pneumologischen Rehabilitation<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

Empfehlungsgrad<br />

Die ambulante und/o<strong>de</strong>r stationäre pneumologische Rehabilitation soll Patienten darin unterstützen,<br />

die individuell bestmögliche physische und psychische Gesundheit sowie soziale Integration zu<br />

erlangen und aufrecht zu erhalten. Voraussetzung hierfür ist die Arbeit eines multidisziplinären<br />

Teams, das grundsätzlich wissenschaftlich untermauerte Verfahren zur Diagnostik und Therapie<br />

anwen<strong>de</strong>t.<br />

Die Rehabilitation ist Bestandteil einer am langfristigen Erfolg orientierten umfassen<strong>de</strong>n Versorgung<br />

von Patienten mit <strong>Asthma</strong>. Die Zielvereinbarungen zwischen Arzt und Patient sollen Maßnahmen<br />

zur Rehabilitation, insbeson<strong>de</strong>re zur Selbstverantwortung <strong>de</strong>s Patienten, berücksichtigen.<br />

Zur Verstetigung <strong>de</strong>s Rehabilitationseffektes ist eine Verknüpfung ambulanter und stationärer<br />

Rehabilitationsmaßnahmen mit spezifischen Nachsorgeprogrammen notwendig.<br />

© 2009 62<br />

��

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!