13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 7. <strong>Asthma</strong>anfall beim Erwachsenen<br />

[10; 11]<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Empfehlungen 7-1 und 7-2: siehe gesamten<br />

Hintergrundtext<br />

H 7.1 Diagnostik <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong>anfalls beim Erwachsenen<br />

Hinsichtlich <strong>de</strong>r zeitlichen Entwicklung <strong>de</strong>s akuten <strong>Asthma</strong>anfalles wer<strong>de</strong>n zwei unterschiedliche<br />

Typen beschrieben: ein innerhalb von Minuten und wenigen Stun<strong>de</strong>n auftreten<strong>de</strong>r Anfall versus ein<br />

sich innerhalb von mehreren Stun<strong>de</strong>n bis wenigen Tagen entwickeln<strong>de</strong>r Anfall [570]. Nahezu 90 % <strong>de</strong>r<br />

<strong>Asthma</strong>anfälle entwickeln sich innerhalb von sechs Stun<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r mehr. Das impliziert, dass im<br />

Regelfall ausreichend Zeit zur Verfügung steht, um einerseits eine effiziente ambulante Versorgung<br />

<strong>de</strong>s Patienten zu ermöglichen, und um an<strong>de</strong>rerseits im schweren <strong>Asthma</strong>anfall eine zeitnahe<br />

Krankenhausbehandlung zu realisieren [10].<br />

H 7.1.1 Leichter bis mittelschwerer Anfall beim Erwachsenen<br />

Symptome<br />

� Sprechen normal;<br />

� Atemfrequenz < 25/min;<br />

� Herzfrequenz < 110/min;<br />

� PEF > 50 % <strong>de</strong>s Soll- o<strong>de</strong>r Bestwertes.<br />

H 7.1.2 Schwerer Anfall beim Erwachsenen<br />

Symptome<br />

� Sprechdyspnoe (Sprechen von lediglich Satzteilen o<strong>de</strong>r Worten in einem Atemzug);<br />

� Atemfrequenz > 25/min;<br />

� Herzfrequenz > 110/min;<br />

� PEF < 50 % <strong>de</strong>s Soll- o<strong>de</strong>r Bestwertes 15 .<br />

H 7.1.3 Lebensbedrohlicher Anfall/Hinweise auf lebensbedrohliche<br />

Situation<br />

Symptome<br />

� kein Atemgeräusch („Stille Lunge“);<br />

� frustrane Atemarbeit/flache Atmung;<br />

� Zyanose;<br />

� Bradykardie o<strong>de</strong>r arterielle Hypotension;<br />

� Erschöpfung, Konfusion o<strong>de</strong>r Koma;<br />

� PEF < 33 % <strong>de</strong>s Soll/Bestwertes bzw. PEF < 100 l/min 14 ;<br />

� SaO2 < 92 % (PaO2 < 8 kPa);<br />

� PaCO2 normal o<strong>de</strong>r erhöht (4,6-6 kPa).<br />

15 Durchführung im schweren und lebensbedrohlichen <strong>Asthma</strong>anfall oft nicht mehr möglich.<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!