13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

- LABA sollen als zusätzliche Therapie nur bei solchen Patienten mit <strong>Asthma</strong> eingesetzt wer<strong>de</strong>n,<br />

welche keine adäquate Krankheitskontrolle trotz aktueller Therapie mit einem <strong>Asthma</strong>-<br />

Langzeittherapeutikum wie z.B. einem ICS aufweisen.<br />

- Nach Erreichen <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>kontrolle und bei Aufrechterhaltung <strong>de</strong>rselben sollen die Patienten in<br />

regelmäßigen Abstän<strong>de</strong>n evaluiert wer<strong>de</strong>n. Eine Therapie<strong>de</strong>eskalation (z.B. Beendigung <strong>de</strong>r<br />

LABA-Therapie) sollte begonnen wer<strong>de</strong>n, wenn dies ohne Verlust <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>kontrolle möglich ist.<br />

Die Patienten sollen dann mit einem <strong>Asthma</strong>-Langzeittherapeutikum wie z.B. ICS weiterbehan<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

- Zur Verbesserung <strong>de</strong>r Therapieadhärenz (Einnahmecompliance) mit bei<strong>de</strong>n Medikamenten<br />

Empfehlung für <strong>de</strong>n Einsatz eines fixen Kombinationspräparates aus LABA und ICS bei Kin<strong>de</strong>rn<br />

und Jugendlichen, welche die zusätzliche Gabe eines LABA zur ICS-Therapie benötigen.<br />

Die FDA kam zu <strong>de</strong>r Schlussfolgerung, dass aufgrund <strong>de</strong>r Anwendung von LABA ein erhöhtes Risiko<br />

für schwere Exazerbationen von <strong>Asthma</strong>symptomen besteht, welche zu Hospitalisationen bei<br />

pädiatrischen und erwachsenen Patienten und zum Tod von einigen Patienten führen [292; 293].<br />

Weiterhin führt die FDA aus, dass bei Einhalten <strong>de</strong>r obigen Empfehlungen <strong>de</strong>r Nutzen <strong>de</strong>r LABA-<br />

Therapie z.B. hinsichtlich Verbesserung <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>symptome mehr Gewicht besitzt als die Risiken<br />

<strong>de</strong>r LABA-Therapie.<br />

Angesichts <strong>de</strong>r schwierigen Datenlage for<strong>de</strong>rt die FDA von <strong>de</strong>n Herstellern die Durchführung einer<br />

ausreichend großen, prospektiven Studie zur Sicherheit von LABA, mit <strong>de</strong>m Ziel, statistisch vali<strong>de</strong><br />

Ergebnisse zu erhalten. Aufgrund <strong>de</strong>s geringen Risikos und <strong>de</strong>r dadurch erfor<strong>de</strong>rlichen sehr hohen<br />

Patientenzahlen wird kritisch hinterfragt, ob eine <strong>de</strong>rartige Studie realistischerweise durchgeführt<br />

wer<strong>de</strong>n kann [295].<br />

Bewertung <strong>de</strong>s Nutzen-Risiko-Verhältnisses bei <strong>de</strong>r Anwendung von LABA in<br />

internationalen Leitlinien<br />

In allen nationalen und internationalen Empfehlungen zur <strong>Asthma</strong>therapie wird aufgrund <strong>de</strong>r<br />

beschriebenen Sicherheitsbe<strong>de</strong>nken gegenüber LABA hervorgehoben, dass eine LABA-<br />

Langzeitmonotherapie auf je<strong>de</strong>n Fall zu vermei<strong>de</strong>n ist (siehe Statement 3-12 und Empfehlung 3-13),<br />

und ein LABA stets mit einem antiinflammatorisch wirken<strong>de</strong>n Antiasthmatikum, vorzugsweise mit<br />

einem ICS, zu kombinieren ist. Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand kann es jedoch nicht als<br />

gesichert angesehen wer<strong>de</strong>n, dass die ICS/LABA-Kombinationstherapie zu einer Vermin<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r<br />

LABA-erhöhten <strong>Asthma</strong>-Mortalität führt. In einer aktuellen Meta-Analyse mit 215 Studien (darunter<br />

SMART und SNS als die wesentlichen Studien mit <strong>Asthma</strong>to<strong>de</strong>sfällen) wur<strong>de</strong> eine erhöhte <strong>Asthma</strong>-<br />

Mortalität für die Salmeterol-Monotherapie bestätigt. Durch eine gleichzeitige Therapie mit einem ICS<br />

wur<strong>de</strong> das LABA-assoziierte Mortalitätsrisiko vermin<strong>de</strong>rt. Für die fixe Kombination<br />

Salmeterol/Fluticason wur<strong>de</strong> -bei allerdings limitierter Datenlage- keine Erhöhung <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>-<br />

Mortalität gefun<strong>de</strong>n [296]. Demgegenüber wur<strong>de</strong> in einer an<strong>de</strong>ren aktuellen Meta-Analyse dargestellt,<br />

dass das Risiko für <strong>Asthma</strong>-bezogene Intubationen und Tod durch LABA auch bei gleichzeitiger Gabe<br />

von ICS erhöht ist [297].<br />

In <strong>de</strong>n amerikanischen NHLBI/NAEPP-Leitlinien, <strong>de</strong>m Expert Panel Report 3 (EPR-3, Seite 231), wird<br />

ausgeführt, dass die zusätzliche Gabe eines LABA bei <strong>de</strong>njenigen Patienten, welche mit ICS in<br />

niedriger bis mittlerer Dosis nicht ausreichend kontrolliert sind, zu einer Min<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Symptome, zu<br />

einer Reduktion von Exazerbationen und zu einer Reduktion <strong>de</strong>s SABA-Verbrauchs bei <strong>de</strong>r<br />

überwiegen<strong>de</strong>n Zahl von Patienten führt [12]. Jedoch wur<strong>de</strong>n eine erhöhte Zahl von <strong>Asthma</strong>bezogenen<br />

To<strong>de</strong>sfällen und eine erhöhte Zahl schwerer Exazerbationen unter einer LABA-Therapie<br />

festgestellt. Daher wird empfohlen, eine Nutzen-/Risiko-Bewertung hinsichtlich <strong>de</strong>s Nutzens und <strong>de</strong>r<br />

Risiken <strong>de</strong>r LABA-Therapie vorzunehmen. Die Tagesdosis sollte im Falle von Salmeterol 100 µg und<br />

im Falle von Formoterol 24 µg nicht überschreiten. Bei einer unzureichen<strong>de</strong>n <strong>Asthma</strong>kontrolle unter<br />

alleiniger niedrigdosierten ICS-Therapie sollte im Sinne einer Therapieeskalation bei Kin<strong>de</strong>rn ab fünf<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!