13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Fe<strong>de</strong>rführung <strong>de</strong>r Deutschen Atemwegsliga festgelegt (Nationales Ambulantes<br />

Schulungsprogramm für erwachsene <strong>Asthma</strong>tiker (NASA) – siehe Tabelle 21). Seit<strong>de</strong>m wur<strong>de</strong><br />

das didaktische Konzept von NASA ständig weiterentwickelt. Es liegt ein Leitfa<strong>de</strong>n zur Methodik und<br />

Didaktik zum NASA-Programm vor.<br />

Das NASA-Konzept ist evaluiert [425]. Im Rahmen eines multizentrischen Forschungsprojektes <strong>de</strong>r<br />

Universität Bremen wur<strong>de</strong> zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r langfristige Effekt einer Patientenschulung nach <strong>de</strong>m NASA-<br />

Mo<strong>de</strong>ll im Rahmen <strong>de</strong>r Rehabilitation dokumentiert [458].<br />

Tabelle 21: Ambulante <strong>Asthma</strong>tikerschulung für Erwachsene: Durchführung, Didaktik, Inhalte [459]<br />

Schulungsdauer sechs Stun<strong>de</strong>n à 60 Minuten.<br />

Gruppengröße optimale Größe <strong>de</strong>r Schulungsgruppe 4-10 Teilnehmer,<br />

maximal 12 Teilnehmer.<br />

Schulungsteam Ärztin/Arzt, nichtärztliches Personal (z. B. Arzthelfer/-in), evtl. Physiotherapeuten.<br />

Entschei<strong>de</strong>nd ist ein fester „Leiter“ <strong>de</strong>r Schulung, <strong>de</strong>r durch das gesamte Programm<br />

führt. Ggf. kann das Schulungsteam auch durch an<strong>de</strong>re Berufsgruppen, z. B.<br />

Psychologen, erweitert wer<strong>de</strong>n.<br />

Konzeption<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Das Konzept <strong>de</strong>s Nationalen Ambulanten Schulungsprogramms für erwachsene<br />

<strong>Asthma</strong>tiker (NASA) besteht aus zwei Teilen:<br />

1. Der Karteikasten enthält auf Karteikarten das Schulungsprogramm.<br />

2. Der Leitfa<strong>de</strong>n zur Methodik und Didaktik vermittelt <strong>de</strong>n Schulen<strong>de</strong>n wesentliche<br />

Grundlagen <strong>de</strong>s Lehrverhaltenstrainings.<br />

Unterrichtsmittel Von verschie<strong>de</strong>ner Seite sind Schulungsprogramme zusammengestellt wor<strong>de</strong>n, die z. B.<br />

als Quelle für unterrichtsbegleiten<strong>de</strong> Overheadfolien, Flipcharts o<strong>de</strong>r<br />

Schulungsunterlagen dienen können.<br />

Ambulante <strong>Asthma</strong>tikerschulung: Stun<strong>de</strong>nplan nach <strong>de</strong>m NASA-Programm<br />

Unterrichts-<br />

einheit (UE)<br />

Lerninhalt Unterrichten<strong>de</strong><br />

1. UE<br />

Begrüßung und Vorstellung Schulungsteam<br />

Was ist <strong>Asthma</strong>? vorwiegend nichtärztliches Personal<br />

Allergien vorwiegend nichtärztliches Personal<br />

Selbstkontrolle <strong>de</strong>r Erkrankung vorwiegend nichtärztliches Personal<br />

2. UE<br />

richtig inhalieren: Pulverinhalatoren,<br />

Dosieraerosole<br />

vorwiegend nichtärztliches Personal<br />

Der medikamentöse Stufenplan ärztliches Personal<br />

3. UE Der medikamentöse Stufenplan ärztliches Personal<br />

4. UE Der medikamentöse Stufenplan ärztliches Personal<br />

5. UE Dosisanpassung<br />

Körperliche Aktivität und Atemtherapie<br />

vorwiegend nicht-ärztliches Personal,<br />

evtl. Physiotherapeut<br />

6. UE Der Bronchialinfekt ärztliches Personal<br />

Der <strong>Asthma</strong>-Anfall ärztliches Personal<br />

Verabschiedung Schulungsteam<br />

Als alternatives ambulantes Schulungsprogramm wur<strong>de</strong> 2008 das ebenfalls evaluierte Modulare<br />

Ambulante Schulungsprogramm für erwachsene <strong>Asthma</strong>tiker (MASA) [460] vom<br />

Bun<strong>de</strong>sversicherungsamt akkreditiert. Es han<strong>de</strong>lt sich ebenfalls um ein sechsstündiges Programm,<br />

bestehend aus zwölf Modulen, welches in Kleingruppen mit max. zehn Teilnehmern durchgeführt wird.<br />

Die Lehrinhalte sind mit <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>s NASA-Programms weitgehend i<strong>de</strong>ntisch, <strong>de</strong>r Unterschied liegt vor<br />

allem in <strong>de</strong>n Schulungslehrmaterialien (Folien bzw. Powerpointpräsentation statt Karteikarten).<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!