13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

H 10.3.2 Zu folgen<strong>de</strong>n Maßnahmen lassen sich in Bezug auf die<br />

Sekundärprävention von <strong>Asthma</strong> (noch) keine unmittelbaren<br />

Präventionsempfehlungen ableiten<br />

Vermeidung von beruflicher Exposition<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Statement 10-15<br />

Sekundärpräventive Maßnahmen beinhalten die Frühdiagnostik von Symptomen<br />

arbeitsplatzbezogener Atembeschwer<strong>de</strong>n sowie von Sensibilisierungen.<br />

Dieser Ansatz, vorrangig durch serielle Untersuchungen, wird <strong>de</strong>nnoch in Risikoberufen,<br />

beispielsweise nach einer sachgerecht durchgeführten Gefährdungsanalyse mit Indikationsstellung<br />

zur arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung G23, nicht mit <strong>de</strong>r wünschenswerten Systematik<br />

verfolgt. Bei Isocyanatarbeitern konnte eine systematische Frühdiagnostik mit einer besseren<br />

Lungenfunktion und einer besseren Prognose assoziiert wer<strong>de</strong>n (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 3 laut Nicholson<br />

et al. 2005 [755]: [787]).<br />

Bei Arbeitern mit beruflicher Exposition gegenüber Platinsalzen konnte gezeigt wer<strong>de</strong>n, dass die<br />

systematische innerbetriebliche Umsetzung von Beschäftigten, die sich auf Platin sensibilisiert hatten<br />

(positiver Pricktest), zur Verhütung neuer <strong>Asthma</strong>fälle beitrug [788].<br />

Welche Einzelkomponenten eines Screenings bei Exponierten am wirksamsten sind (Fragebögen/<br />

Lungenfunktionsdiagnostik/Prick-Testungen, spezifische IgE-Bestimmungen), kann nicht<br />

allgemeingültig gesagt wer<strong>de</strong>n. Fragebögen sind offensichtlich sensitiver als spirometrische<br />

Untersuchungen [789; 790]. Dennoch können Fragebögen zu einer Unterschätzung <strong>de</strong>r Prävalenz<br />

asthmatischer Erkrankungen führen (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 3 nach Nicholson et al. 2005 [755]: [791;<br />

792]), so dass sich eine Kombination mit spirometrischen Untersuchungen empfiehlt [789; 790]).<br />

Pricktestungen und spezifische IgE-Bestimmungen bieten sich an, wenn eine Exposition gegenüber<br />

Typ I-Allergenen gegeben ist.<br />

Eine sinnvolle Strategie einer Sekundärprävention wird stets auch Maßnahmen zur<br />

Expositionsminimierung, Beratung zu persönlichem Atemschutz und Schulungskomponenten<br />

beinhalten [793].<br />

Reduktion von Hausstaubmilben<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Statement 10-16<br />

Literatur: [53; 751; 794]<br />

Risikofamilien (= ein o<strong>de</strong>r mehrere Familienmitglie<strong>de</strong>r mit nachgewiesener Sensibilisierung gegen das<br />

Milbenallergen), welche die häusliche Milbenbelastung reduzieren möchten, können die Durchführung<br />

folgen<strong>de</strong>r Maßnahmen in Betracht ziehen:<br />

� Verwendung allergendichter Bezüge von Matratzen, gegebenenfalls Decken und Kissen (alternativ<br />

bei 60 ºC waschbare Oberbetten, die regelmäßig mind. alle drei Monate bzw. alle vier bis sechs<br />

Wochen gewaschen wer<strong>de</strong>n) 19 ;<br />

� Verwendung von Akarizi<strong>de</strong>n auf Polstermöbeln 20 ;<br />

� regelmäßiges Waschen von Bettwäsche bei min<strong>de</strong>stens 60ºC;<br />

� Vermeidung von Kuscheltieren im Bett o<strong>de</strong>r regelmäßiges Waschen bei 60ºC;<br />

19<br />

Nicht in allen Studien sind durch allergenundurchlässige Bezüge Reduktionen <strong>de</strong>r Milbenallergenbelastung erreicht wor<strong>de</strong>n,<br />

die als relevant angesehen wer<strong>de</strong>n.<br />

20<br />

Die Verwendung eines Akarizids allein scheint nicht zu einer klinischen Besserung zu führen.<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!