13.11.2012 Aufrufe

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

Asthma - Versorgungsleitlinien.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NVL <strong>Asthma</strong>, 2. Auflage<br />

Langfassung<br />

Juli 2011, Version 1.3<br />

Gilt nur für<br />

Erwachsene<br />

H 9. <strong>Asthma</strong> in <strong>de</strong>r Schwangerschaft<br />

An dieser Stelle wird beson<strong>de</strong>rs die Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>r Schwangerschaft für das <strong>Asthma</strong> sowie die<br />

Pharmakotherapie während <strong>de</strong>r Schwangerschaft dargestellt. Bezüglich <strong>de</strong>r aktuellen Vorstellungen<br />

zur <strong>Asthma</strong>- und Allergieprävention während <strong>de</strong>r Schwangerschaft wird auf Kapitel 10 „Maßnahmen<br />

zur <strong>Asthma</strong>prävention“ verwiesen.<br />

H 9.1 Schwangerschaftsverlauf<br />

[10]<br />

Hintergrundinformation/Begründung zu Empfehlungen 9-5 und 9-6 und<br />

Statements 9-1, 9-2, 9-3, 9-4<br />

Während <strong>de</strong>r Schwangerschaft treten verschie<strong>de</strong>ne physiologische Verän<strong>de</strong>rungen ein, die ein<br />

<strong>Asthma</strong> bessern o<strong>de</strong>r verschlechtern können. Eine Schwangerschaft kann <strong>de</strong>n Verlauf eines <strong>Asthma</strong>s<br />

beeinflussen und <strong>Asthma</strong> kann sich auf das Ergebnis einer Schwangerschaft auswirken.<br />

Der Verlauf eines <strong>Asthma</strong>s während <strong>de</strong>r Schwangerschaft ist variabel. In einer prospektiven<br />

Kohortenstudie mit 366 Schwangerschaften von 330 asthmakranken Frauen kam es bei 35 % zu einer<br />

Verschlechterung <strong>de</strong>s <strong>Asthma</strong>s [669].<br />

US-amerikanische Studien sprechen dafür, dass 11-18 % <strong>de</strong>r Schwangeren mit <strong>Asthma</strong> min<strong>de</strong>stens<br />

einmal wegen akutem <strong>Asthma</strong> in die Notaufnahme kommen; bei diesen ist in 62 % <strong>de</strong>r Fälle die<br />

stationäre Aufnahme erfor<strong>de</strong>rlich [670; 671]. Es gibt auch einige Belege dafür, dass ein <strong>Asthma</strong> bei<br />

aufeinan<strong>de</strong>r folgen<strong>de</strong>n Schwangerschaften ähnlich verläuft [669].<br />

Als Regel kann gelten: Ein schweres <strong>Asthma</strong> verschlechtert sich während <strong>de</strong>r Schwangerschaft mit<br />

größerer Wahrscheinlichkeit als ein leichtes <strong>Asthma</strong> [669], aber bei manchen Patientinnen mit sehr<br />

schwerem <strong>Asthma</strong> kann es zu einer Besserung kommen, während sich die Symptome bei manchen<br />

Patientinnen mit leichtem <strong>Asthma</strong> verschlechtern können.<br />

(SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2-, 2+)<br />

Die Schlussfolgerungen einer Metaanalyse von 14 Studien stehen in Übereinstimmung mit <strong>de</strong>r oft<br />

erwähnten Verallgemeinerung, dass es in <strong>de</strong>r Schwangerschaft bei einem Drittel <strong>de</strong>r <strong>Asthma</strong>patientinnen<br />

zu einer Besserung ihres <strong>Asthma</strong>s kommt, während sich die Symptome bei einem Drittel<br />

verschlechtern und bei einem weiteren Drittel unverän<strong>de</strong>rt bleiben [672] (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2++).<br />

In einer großen Kohortenstudie traten die schwersten Symptome bei Patientinnen zwischen <strong>de</strong>r 24.<br />

und <strong>de</strong>r 36. Schwangerschaftswoche auf. Danach nahmen die Symptome in <strong>de</strong>n letzten vier Wochen<br />

signifikant ab und 90 % hatten während <strong>de</strong>r Wehen und <strong>de</strong>r Geburt keine <strong>Asthma</strong>symptome. Von<br />

<strong>de</strong>nen, die doch Symptome hatten, benötigten nur zwei Patientinnen mehr als nur inhalative Bronchodilatatoren<br />

[669].<br />

Eine weitere Studie bestätigte die Beobachtung, dass <strong>de</strong>r letzte Monat <strong>de</strong>r Schwangerschaft <strong>de</strong>rjenige<br />

mit <strong>de</strong>r geringsten Wahrscheinlichkeit einer <strong>Asthma</strong>exazerbation ist [673].<br />

(SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2-, 2+)<br />

Eine systematische Übersicht zeigte, dass <strong>de</strong>r Ausgangsschweregrad eines <strong>Asthma</strong>s über <strong>de</strong>ssen<br />

Verlauf in <strong>de</strong>r Schwangerschaft entschei<strong>de</strong>t, und die <strong>Asthma</strong>erkrankung ein Risiko für Komplikationen<br />

darstellt [674] (SIGN Evi<strong>de</strong>nzgrad 2++)<br />

Gilt nur für<br />

Kin<strong>de</strong>r/Jugendliche<br />

Allgemeine<br />

Empfehlungen<br />

© 2009 156

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!