26.06.2015 Aufrufe

Nohr_Natürlichkeit_Onlineversion

Nohr_Natürlichkeit_Onlineversion

Nohr_Natürlichkeit_Onlineversion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Link, Jürgen (2001): Aspekte der Normalisierung von Subjekten. Kollektivsymbolik, Kurvenlandschaften,<br />

Infografik. In: Ute Gerhard / Jürgen Link / Ernst Schulte-Holtey (Hg.): Infografiken,<br />

Medien, Normalisierung. Zur Kartografie politisch-sozialer Landschaften. Heidelberg:<br />

Synchron, S. 77-92.<br />

Link, Jürgen (2003): Kulturwissenschaft, Interdiskurs, Kulturrevolution. In: kultuRRevolution.<br />

zeitschrift für angewandte diskurstheorie, Nr.45/46, 10-23.<br />

Lischka, Konrad (2002): Spielplatz Computer. Kultur, Geschichte und Ästhetik des Computerspiels.<br />

Heidelberg, S. 19-22.<br />

Lobo, Daniel G. (2007): Playing with Urban Life. How SimCity Influences Planning Culture.<br />

In: Friedrich v. Borries / Steffen P. Walz / Matthias Böttger (Hg.): Space Time Play. Computer<br />

Games, Architecture and Urbanism: The next Level. Basel / Boston / Berlin: Birkhäuser, S.<br />

206-209.<br />

Lovelace, Ada Augusta (1996 [1843]): Grundriß der von Charles Babbage erfundenen<br />

Analytical Engine. Aus dem Französischen des Luigi Federico Menabrea übersetzt und kommentiert<br />

von Ada Augusta Lovelace. In: Bernhard Dotzler (Hg.): Babbages Rechen-Automat.<br />

Ausgewählte Schriften. Computerkultur Bd. 6. Wien/New York. Springer, S. 309-381.<br />

Mandel, Ernest (1968): Entstehung und Entwicklung der ökonomischen Lehre von Karl<br />

Marx, Frankfurt: Europ. Verlagsanstalt.<br />

Manovich, Lev (2001): The Language of New Media. Cambridge: MIT Press.<br />

Marx, Karl (1968 [1844]: Ökonomisch-philosophisch Manuskripte (=MEW, Ergänzungsband<br />

I, S. 465-590).<br />

Marx, Karl (1953 [1857-1858]): Grundrisse der politischen Ökonomie (Rohentwurf). (=MEW<br />

Bd. 42)<br />

Marx, Karl (1962 [1859)]: Zur Kritik der politischen Ökonomie. (= MEW Bd.13).<br />

Marx, Karl (1962[1867]): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Bd. I (= MEW Bd.23).<br />

Marx, Karl (1981): Die technologisch-historischen Exzerpte. Historisch-kritische Ausgabe.<br />

Transkribiert und herausgegeben von Hans-Peter Müller, Ullstein.<br />

Mattelart, Armand/Piemme, Jean-Marie (1983): New Technologies, Decentralisation<br />

and Public Services. In: Armand Mattelart/Seth Sieglaub (Hg.), Communication and Class<br />

Struggle, Bd. 2: Liberation, Socialism, New York: International General, S. 413-418.<br />

Mazlish, Bruce (1998): Faustkeil und Elektronenrechner. Die Annäherung von Mensch und<br />

Maschine. Frankfurt/M.: Insel.<br />

McLuhan, Marshall (2001): Das Medium ist die Botschaft. The Medium is the Message. Interviews.<br />

Hrsg. v. Martin Baltes u.a . Dresden: Verlag der Kunst.<br />

McLuhan, Marshall (1995 [1962]): Die Gutenberg-Galaxie: Das Ende des Buchzeitalters.<br />

Bonn u. a.: Addisson-Wesley.<br />

McLuhan, Marshall (1992 [1964]) Die magischen Kanäle. Düsseldorf / Wien / u.a.: Econ.<br />

Literaturverzeichnis 269

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!