12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SW Medienfigur<br />

Medienstar / <strong>Fernsehen</strong><br />

Orientierung(sfunktion)<br />

Parasoziale Interaktion<br />

Personalisierung<br />

Publikum / Programmsparten / Sport / Motorsport / Formel 1 / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sport / Motorsport / Formel 1 / <strong>Fernsehen</strong><br />

55. Klimmt, Christoph, Michael Bepler, Helmut Scherer: "Das war ein Schuss wie<br />

ein Mehlkloß ins Gebüsch!" : Fußball-Live-Kommentatoren zwischen<br />

Journalistik <strong>und</strong> Entertainment<br />

in: Empirische Unterhaltungsforschung : Studien zu Rezeption <strong>und</strong> Wirkung<br />

von medialer Unterhaltung / Holger Schramm ; Werner Wirth ; Helga<br />

Bilandzic (Hrsg.) München 2006. S. 169-189.<br />

Mas Ru (39)<br />

"Im Mittelpunkt der Studie stand ... die Frage, inwiefern Fußball-Live-<br />

Kommentatoren aus der Sicht des Publikums einen sachlich-journalistischen<br />

<strong>und</strong>/oder einen emotional-unterhaltungsorientierten Beitrag zur Gestaltung<br />

von Fußballübertragungen einnehmen (sic!) sollten. Eine Online-Befragung<br />

unter 6534 fußballinteressierten Personen ergab, dass der 'ideale'<br />

Livekommentar in der Tat journalistische Qualität mit unterhaltsamer<br />

Emotionalität verbinden soll ... Die Ergebnisse zeichnen die Stellung von<br />

Sport-Livekommentatoren zwischen konventioneller Berichterstattung <strong>und</strong><br />

unterhaltsamer Inszenierung nach <strong>und</strong> markieren Mediensport als ein Gebiet,<br />

an dem Medienunterhaltung an 'ernste' Formen <strong>und</strong> Inhalte grenzt."<br />

Am Beispiel der Fußballreportagen im <strong>Fernsehen</strong>.<br />

Dimensionen von Fußball-Live-Kommentaren: Journalismus <strong>und</strong> Entertainment<br />

(Hintergr<strong>und</strong>wissen ; Sorgfältige Spielbeobachtung <strong>und</strong> -analyse ;<br />

Sprachlicher Stil ; Emotionalität ; Parteilichkeit ; Redeanteil ;<br />

Bildkomplementarität versus Bilddoppelung ; Aufgabenverständnis des<br />

Kommentators)<br />

SW Bild-Ton-Sprache / <strong>Fernsehen</strong><br />

Infotainment<br />

Journalistische Sorgfaltspflicht<br />

Livesendungen / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikum / Programmsparten / Sport / Fußball / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikum / Wirkung / Emotion<br />

Reportage / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sport / Fußball / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sport / Sprache / Fußball / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sprache / Sport / Fußball / <strong>Fernsehen</strong><br />

56. Thies, Yvonne, Margit Schreier: Kultivation durch Unterhaltungsangebote: Die<br />

stereotype Welt des Vielsehers von St. Angela <strong>und</strong> Co.?<br />

in: Empirische Unterhaltungsforschung : Studien zu Rezeption <strong>und</strong> Wirkung<br />

von medialer Unterhaltung / Holger Schramm ; Werner Wirth ; Helga<br />

Bilandzic (Hrsg.) München 2006. S. 191-214.<br />

Mas Ru (39)<br />

"Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Konsum von<br />

Unterhaltungsangeboten in Form von Krankenhausserien <strong>und</strong> der Zustimmung<br />

zu sexistischen Klischees über Krankenschwestern?"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!