12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschichte der Selbstkontrolle<br />

Selbstkontrolle als Lernprozess<br />

Kritik <strong>und</strong> ethischer Wildwuchs<br />

Perspektiven<br />

SW Ethik<br />

Medienfreiheit<br />

Selbstkontrolle<br />

1025. Hohlfeld, Ralf: B<strong>und</strong>estagswahlkampf 2005 in den<br />

Hauptnachrichtensendungen<br />

in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte. Jg. 56. 2006. H. 38. S. 11-17.<br />

2/5241-56,2-<br />

"Beim B<strong>und</strong>estagswahlkampf 2005 vollzog sich eine in ihrer Qualität bislang<br />

einmalige Abkopplung der Medienrealität von der politischen Realität. Die<br />

Medien rekurrierten nur noch auf das von ihnen geschaffene, stereotype ild<br />

der politischen Wirklichkeit."<br />

Anteil der Prozessthemen (Politics) <strong>und</strong> Sachthemen (Policy) in den<br />

Fernsehnachrichten 2005<br />

Anteil der Thematisierung von Wahlumfragen in den Fernsehnachrichten 2005<br />

Anteil der O-Ton-Statements der Politiker in den Fernsehnachrichten 2005 - im<br />

Vergleich mit den Wahlumfragen<br />

Thematisierung der Siegchanchen von Regierung <strong>und</strong> Opposition durch<br />

journalistische Kommentare <strong>und</strong> Prognosen in denFernsehnachrichten 2005<br />

(in Prozent)<br />

SW Medieninstrumentalisierung<br />

Medienwirklichkeit<br />

Nachrichten / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politische Kultur<br />

Politiker / (Selbst-)Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politische Berichterstattung<br />

Wahlberichterstattung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Wahlen / B<strong>und</strong>estagswahl 2005 / <strong>Fernsehen</strong><br />

Wahlumfrage / <strong>Fernsehen</strong><br />

1026. Tenscher, Jens: Medienereignis "Streik"<br />

in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte. Jg. 56. 2006. H. 38. S. 18-24.<br />

2/5241-56,2-<br />

"Streiks ... stellen das Kommunikationsmanagement vor große<br />

Herausforderungen. Es wird aufgezeigt, wie schwer es den Gewerkschaften<br />

fällt, einen gelungenen Dreiklang zwischen medienorientierter<br />

Öffentlichkeitsarbeit, mitgliederorientierter Binnenkommunikation <strong>und</strong><br />

externen Beziehungen herzustellen."<br />

Streiks <strong>und</strong> deren Resonanzen im Jahr 2006<br />

Der Dreiklang moderner Gewerkschaftskommunikation<br />

Zwischen Streik <strong>und</strong> Streit - Die IG Metall<br />

SW Arbeitswelt / Darstellung<br />

Gewerkschaften / Darstellung<br />

Gewerkschaften / IG Metall<br />

Gewerkschaften / Öffentlichkeitsarbeit<br />

Gewerkschaften <strong>und</strong> Massenmedien<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Streik / Darstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!