12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SW Kabelnetzbetreiber<br />

Pluralismus<br />

Programmveranstalter / <strong>Fernsehen</strong><br />

Telekommunikationsunternehmen<br />

Wettbewerb<br />

1336. Kommunikationsgeschichte als Generationengeschichte : [4 Beiträge] / Red.:<br />

Gaby Falböck ; Christian Schwarzenegger ; Bernd Semrad<br />

in: Medien & Zeit. Jg. 21. 2006. H. 3. S. 3-39.<br />

3/6039-21-<br />

Beiträge über Kommunikatoren-, Medien- <strong>und</strong> Publikumsgenerationen als<br />

Thema der Kommunikationsgeschichte.<br />

Rainer Gries: Das generationengeschichtliche Paradigma in der<br />

Kommunikationshistorie. Ein kursorischer Überblick<br />

Gaby Falböck, Christian Schwarzenegger: Dem Strom der Unsicherheit<br />

entreißen. Das Generationenparadigma <strong>und</strong> die Analyse der kommunikativen<br />

Herstellung von Identität - Verdachtsmomente für einen "generational turn"<br />

in der Kommunikationsgeschichte<br />

Jochen Voit: Generationalität <strong>und</strong> Populärkultur. Überlegungen zu einer<br />

popkulturellen Generationengeschichte der deutschen Linken<br />

Thomas Ahbe: Generation 2006 - Wir sind Helden. Sozialpsychologischer<br />

Klimawandel. Eine neue Generation weist jubelnd unglücklich machende<br />

Anforderungen zurück<br />

SW Generation<br />

Kommunikatorforschung<br />

Kommunikationswissenschaft / Kommunikationsgeschichte<br />

Mediengeneration<br />

Populärkultur<br />

Publikum / Generation<br />

1337. Breunig, Christian: Mobiles <strong>Fernsehen</strong> in Deutschland. Angebote <strong>und</strong> Nutzung<br />

in: Media-Perspektiven. 2006. H. 11. S. 550-552.<br />

3/1491-2006-<br />

Marktprognosen für mobiles <strong>Fernsehen</strong><br />

Technische Standards im Wettbewerb<br />

Angebotesentwicklung beim mobilen <strong>Fernsehen</strong><br />

Angebote über Mobilfunk (UMTS)<br />

Angebote im R<strong>und</strong>funkstandard DMB<br />

Angebote im R<strong>und</strong>funkstandard DVB-T<br />

Angebote im R<strong>und</strong>funkstandard DVB-H<br />

Die Rolle der Plattformbetreiber: Freier Zugang contra Pay-TV<br />

Nutzung mobilen <strong>Fernsehen</strong>s<br />

SW Digitales <strong>Fernsehen</strong><br />

Mobilfernsehen<br />

Mobilr<strong>und</strong>funk<br />

Publikum / Mobile Medienrezeption<br />

Publikum / Mobilr<strong>und</strong>funk<br />

R<strong>und</strong>funkübertragung / <strong>Fernsehen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!