12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

arabischen Welt<br />

Little peace of mine [Israel 2004]. Lob <strong>und</strong> Kritik<br />

Peter Lemish: Frieden fördern! Konflikte <strong>und</strong> Konfliktlösung im<br />

Kinderfernsehen<br />

Ute Mattigkeit: Der Nahostkonflikt im Kinderfernsehen. 'neuneinhalb' [ARD-<br />

Kindernachrichtenmagazin] <strong>und</strong> die Frage, wie man Politik anschaulich erklärt<br />

Ian Prince, Maya Götz: Politischer Humor hat es in sich. Zusammenfassung<br />

eines Gesprächs<br />

Julian Matthews: Nachrichten in Grün? Wie Kindernachrichten über<br />

Umwelthemen berichten: 'Newsro<strong>und</strong>' [Großbritannien]<br />

Sandra Dujmovic: <strong>Fernsehen</strong> für Kinder - <strong>und</strong> noch viel mehr. Kinder in Aktion<br />

mit dem 'Tigerenten Club'<br />

PuR: "Anne Frank - Ein Leben im Versteck" [ZDF 2005]. Lob <strong>und</strong> Kritik<br />

Stefan Aufenanger, Kathrin Mertes, Fabian Nold: Verstehen Kinder<br />

Kindernachrichten? Die Beispiele 'logo!' <strong>und</strong> 'neuneinhalb'<br />

Markus Mörchen, Genia Baranowski: Nachrichten für Kinder? - 'logo!'.<br />

Zusammenfassung eines Gesprächs<br />

SW Jugend <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong><br />

Jugendliche / Wirkung<br />

Jugendprogramm / <strong>Fernsehen</strong><br />

Kinderprogramm / <strong>Fernsehen</strong><br />

Nachrichten für Kinder / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politik / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politische Berichterstattung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politische Einstellung<br />

Politisches Bewusstsein<br />

Verstehen<br />

1294. "Voll auf Sendung" : SR 50 Jahre : eine Zeitreise im Historischen Museum Saar<br />

in: SR Info : Radio- <strong>und</strong> Fernseh-Information / Saarländischer R<strong>und</strong>funk.<br />

2006. H. 12. S. 4-5.<br />

3/4710-2006-<br />

SW Saarländischer R<strong>und</strong>funk / Geschichte<br />

1295. Rossen-Stadtfeld, Helge: Sportwettenwerbung im Programm privater<br />

Fernsehveranstalter<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- <strong>und</strong> Medienrecht. Jg. 50. 2006. H. 11.<br />

S. 793-802.<br />

3/4437-50-<br />

Zur Legalität von Sportwettenwerbung anlässlich der Anweisung der<br />

Bayerischen Landesregierung an die Bayerische Landeszentrale für neue<br />

Medien (BLM), die Werbung für Sportwettenangebote im DSF zu<br />

unterbinden.Die BLM geht, unterstützt von einem Beschluss des Bayerischen<br />

Verwaltungsgerichts München vom 18. August 2006 "von dem Gr<strong>und</strong>satz aus,<br />

dass sich staatliche Rechtsaufsicht (hier über die BLM) nicht in<br />

Programmbelange einmischen dürfe. Bei Streitgegenstand der Werbung gehe<br />

es aber um eine Programmangelegenheit."<br />

Zulässigkeit einer rechtsaufsichtlichen Weisung<br />

Die Staatsfreiheit des R<strong>und</strong>funks<br />

Staatliche Verantwortung für nichtstaatliche Kontrolle<br />

Grenzen der Rechtsaufischt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!