12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1428. Köppl, Stefan: Italien unter Berlusconi - eine Demokratie in Gefahr?<br />

in: ZfP - Zeitschrift für Politik. Jg. 53. 2006. H. 4. S. 438-453.<br />

2/5165-53-<br />

Unter besonderer Berücksichtung der Verbindung von Massenmedien <strong>und</strong><br />

Politik <strong>und</strong> der Medienfreiheit.<br />

Demokratie in Gefahr? ; Vorgeschichte ; Interessenkonflikt ; Medien ; Justiz ;<br />

Politischer Stil ; Koalition ; Institutionen ; Gesellschaft<br />

SW Berlusconi, Silvio<br />

Italien / Massenmedien <strong>und</strong> Demokratie<br />

Italien / Medienfreiheit<br />

Italien / Medienkonzentration<br />

Italien / Medienpolitik<br />

Italien / Pluralismus<br />

Italien / Staatlicher Einfluss<br />

Italien / Telekratie<br />

Massenmedien <strong>und</strong> Demokratie / Ausland / Italien<br />

Medienfreiheit / Ausland / Italien<br />

Medienkonzentration / Ausland / Italien<br />

Medienkonzerne / Berlusconi<br />

Pluralismus / Ausland / Italien<br />

Staatlicher Einfluss / Ausland / Italien<br />

Telekratie / Ausland / Italien<br />

1429. Viswanath, Kasisomayajula: Krebsbekämpfung <strong>und</strong> die Medien<br />

in: Spektrum der Wissenschaft. 2006. H. 12. S. 84-92.<br />

3/4127-2006-<br />

Über den Stellenwert der Kommunikation(stechnik) <strong>und</strong> der<br />

Medienberichterstattung (Presse, R<strong>und</strong>funk, Interne) für die Prävention,<br />

Früherkennung <strong>und</strong> Behandlung von Krebs. Der Beitrag orientiert sich an der<br />

Situation in den USA.<br />

Zweithäufigste Todesursache<br />

Informationsangebot des Umfelds<br />

Kommunikation von der Vor- bis zur Nachsorge (Vorbeugung, Früherkennung,<br />

Diagnose <strong>und</strong> Therapie, Überleben / Sterben)<br />

Bedeutende Probleme, wichtige Trends (Ungleiche kommunikative Chancen ;<br />

Informationen <strong>und</strong> Fehlinformationen)<br />

SW Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung<br />

Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge<br />

Krankheit / Krebs / Darstellung<br />

Medizinberichterstattung<br />

USA / Ges<strong>und</strong>heitsberichterstattung<br />

USA / Medizinberichterstattung<br />

1430. Ganz-Blättler, Ursula: Beherzt, behandschuht, beschlagen :<br />

Wissensspezialisten als Protagonisten populärer Fernsehserien<br />

in: Vom Wissen <strong>und</strong> Nicht-Wissen einer Wissenschaft :<br />

kommunikationswissenschaftliche Domänen, Darstellungen <strong>und</strong> Defizite /<br />

Karin Pühringer, Sarah Zielmann (Hrsg.). Berlin 2006. S. 153-169.<br />

1/77300<br />

Der Beitrag behandelt "die Vermittlung von Wissen in unterhaltenden<br />

Fernsehserien mit hochspezialisierten Experten als Protagonisten" <strong>und</strong> die<br />

"Frage, wie solches Wissen als Fach- <strong>und</strong> Genrewissen zwischen Mehr- oder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!