12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernsehserie<br />

Publikum / Programmsparten / Fernsehserie<br />

1178. Huber, Wolfgang: „Verantwortlich im Sinne der Pressefreiheit.“ Rede des EKD-<br />

Ratsvorsitzenden beim Zeitschriftentag [des Verbands Deutscher<br />

Zeitschriftenverleger, VDZ, am 3. November 2006 in Berlin]<br />

in: epd medien. 2006. H. 88. S. 28-30.<br />

3/8598-2006-, (Mikrofilm)<br />

„Pressefreiheit als geb<strong>und</strong>ene Freiheit“, „Verantwortung für das Gemeinwohl“<br />

<strong>und</strong> „Tendenzen öffentlicher Religionskritik“ [z.B. Karikaturenstreit] sind die<br />

Themen der Rede.<br />

SW Ethik<br />

Journalist / Selbstverständnis<br />

Kirche <strong>und</strong> Massenmedien / Evangelische Kirche<br />

Medienfreiheit<br />

Meinungsfreiheit<br />

Religion / Darstellung<br />

Verantwortung<br />

1179. Meyer, Frank A.: Verfassungspatrioten. Journalistische Verantwortung heute –<br />

Die Brenner-Festrede<br />

in: epd medien. 2006. H. 89. S. 3-8.<br />

3/8598-2006-, (Mikrofilm)<br />

Festrede anlässlich der Verleihung des Otto-Brenner-Preises für Kritischen<br />

Journalismus über die „Verantwortung des Journalisten für die Akzeptanz von<br />

Demokratie“.<br />

„Politikfeindlichkeit der Medien“ ; „Bezwinger der Macht, Drachentöter“ ;<br />

„Mahlstrom vernichtender Urteile“ ; „Politik ist der Ort der langen Weile“ ;<br />

„Nur noch ein Sturmgeschütz?“ ; „…dann höhnen Millionen über die Politik“ ;<br />

„Anarchisches Alltagsgetümmel“ ; „Unabhängigkeit von unserer eigenen<br />

Gier“ [Journalistische Unabhängigkeit von der Politik, der Wirtschaft, dem<br />

persönlichen Gewinnstreben <strong>und</strong> der eigenen Vermarktung] ;„Stimmung für<br />

die Demokratie“ ; „Ungewohnte Probleme meistern ; „Deutschland scheitert<br />

nicht<br />

SW Investigativer Journalismus<br />

Journalist / Selbstverständnis<br />

Kritischer Journalismus<br />

Massenmedien <strong>und</strong> Demokratie<br />

Medienpreise / Otto-Brenner-Preis 2006<br />

Politikvermittlung<br />

Politische Berichterstattung<br />

Politische Kultur<br />

Verantwortung<br />

Vierte Gewalt<br />

1180. Klimmt, Reinhard: „Visionen des <strong>Fernsehen</strong>s in Europa.“ European Television<br />

Dialogue – Keynote<br />

in: epd medien. 2006. H. 89. S. 29-32.<br />

3/8598-2006-, (Mikrofilm)<br />

Das Referat des 3. European Television Dialogue (ETD) am 17. Oktober 2006<br />

in München stellt die Frage nach der kulturstiftenden Rolle eines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!