12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Schwerpunktwoche Japan des WDR-<strong>Hörfunk</strong>s vom 6. bis 12. Februar 2006.<br />

SW Japan / Darstellung / <strong>Hörfunk</strong><br />

Schwerpunktsendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

Sendungen, einzelne: „Konnichi wa, Japan“<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Japan / Darstellung / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Schwerpunktsendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

65. Kirchner, Helga: Vorbild Carola Stern<br />

in: WDR print. Nr 358. 2006. S. 14.<br />

3/2665-2006-<br />

Nachruf auf die Journalistin (WDR-Redaktionsgruppe Kommentare <strong>und</strong><br />

Feature <strong>Hörfunk</strong>, 1970 – 1985) <strong>und</strong> Publizistin.<br />

Mit Beiträgen von<br />

Fritz Pleitgen: Unverwechselbar<br />

Monika Piel: „Nie versteckt“<br />

Heinz-Josef Hubert (hu): Das Leben der Carola Stern<br />

SW Stern, Carola<br />

66. Rath, Gaby: Neuland betreten. „Vision Mahler“: mit einer außergewöhnlichen<br />

Inszenierung ins Jubiläums-Jahr<br />

in: WDR print. Nr 358. 2006. Beil. Spots. S. 17-19.<br />

3/2665-2006-<br />

Zur Visualisierung von Gustav Mahlers „Auferstehung“ aus Anlass des<br />

50jährigen Geburtstags des WDR (1. Januar 2006).<br />

Mit einem Interview mit Johannes Deutsch: Neue Sinneseindrücke<br />

<strong>und</strong> einem Kommentar von Clemens Prokop: Intellektuelles Understatement<br />

SW Deutsch, Johannes<br />

Musik / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sendungen, einzelne: „Auferstehung“ (Gustav Mahler / Johannes<br />

Deutsch)<br />

Visualisierung / Musik / <strong>Fernsehen</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Musik / <strong>Fernsehen</strong><br />

67. Mayer, Ansgar: Größere Dimensionen. Der katholische <strong>Hörfunk</strong> <strong>und</strong> seine<br />

zukünftige Strategie<br />

in: Funkkorrespondenz. 2006. H. 4. S. 3-5.<br />

3/1429-2006-, (Mikrofilm)<br />

Zur Situation der katholischen <strong>Hörfunk</strong>arbeit im Privatr<strong>und</strong>funk.<br />

Technische Herausforderungen<br />

Spartenradios <strong>und</strong> Podcasting<br />

Bistum A, Bistum B, Bistum C<br />

Im Sinn eines ‚kirchlichen Marketings’<br />

SW Kirche <strong>und</strong> <strong>Hörfunk</strong> / Katholische Kirche<br />

Privater R<strong>und</strong>funk / Religiöses Programm / <strong>Hörfunk</strong><br />

Religiöses Programm / <strong>Hörfunk</strong><br />

68. Halefeldt, Elke (ha): TV-Konsum in den Ländern: Rekord in Sachsen-Anhalt<br />

in: Funkkorrespondenz. 2006. H. 4. S. 12-13.<br />

3/1429-2006-, (Mikrofilm)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!