12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1213. Meyen, Michael: Mediennutzung <strong>und</strong> Medienbewertung in der Nachkriegszeit.<br />

Ein Beitrag zu den Erfolgsaussichten von Kommunikationspolitik am Beispiel<br />

der westlichen Besatzungsmächte<br />

in: Medien - Politik - Kommunikation : Festschrift für Heinz-Werner Stuiber /<br />

Heinz Pürer ; Wolfgang Eichhorn ; Karl Pauler (Hrsg.) München 2006.<br />

S. 161-178.<br />

1/77169<br />

Reichweite <strong>und</strong> Funktionen der Medien<br />

Glaubwürdigkeit<br />

Medienvergleich: Hauptquelle für politische Informationen ; Relative<br />

Glaubwürdigkeit ; Vollständigkeit<br />

SW Alliierte / Besatzungspolitik<br />

Geschichte / Deutschland nach 1945<br />

Glaubwürdigkeit<br />

Medienbewertung<br />

Medienpolitik<br />

Medienvergleich<br />

Politische Berichterstattung<br />

Programmbewertung<br />

Publikum<br />

1214. Schneiderbauer, Christian, Gertraud Wutz: Fernsehprogrammauswahl - eine<br />

Typsache<br />

in: Medien - Politik - Kommunikation : Festschrift für Heinz-Werner Stuiber /<br />

Heinz Pürer ; Wolfgang Eichhorn ; Karl Pauler (Hrsg.) München 2006.<br />

S. 179-202.<br />

1/77169<br />

Der Einfluss von Zeitschienen<br />

Der Einflussfaktor "Planung"<br />

Der Einfluss von Informationsquellen<br />

Der Einfluss von Sender- <strong>und</strong> Formatbindungen<br />

Der Stellenwert des Mediums <strong>Fernsehen</strong> als Einflussfaktor<br />

Der Einfluss von Stimmungen <strong>und</strong> Verfassungen<br />

Der Einflussfaktor "Haushalt"<br />

Allgemeine Ergebnisse (Rezeptionssituation ; Lieblingssender ; Relevant Set ;<br />

Genrenutzung ; Planungszeitpunkt ; Aktiv genutzte Informationsquellen ;<br />

Eingeschränkte Nützlichkeit "passiver Informationsquellen")<br />

Fünf Programmauswahltypen in der Prime Time (Sendungsfixierte ;<br />

Senderorientierte ; Planer ; Zapper ; Unentschlossene)<br />

SW Empfangssituation / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programminformation / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programmwahl / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikum / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikum / Programmbindung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikum / Typologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!