12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1054. Zum 100. Geburtstag von Karl Holzamer. [2 Beiträge]<br />

in: Funkkorrespondenz. 2006. H. 42. S. 36-39.<br />

3/1429-2006-, (Mikrofilm)<br />

Ansprachen auf dem Festakt des ZDF zum 100. Geburtstages des ZDF-<br />

Gründungsintendanten Karl Holzamer am 13. Oktober 2006 in Mainz.<br />

Helmut Kohl: Ein großes Werk<br />

Karl Kardinal Lehmann: Menschendienlichkeit<br />

SW Holzamer, Karl<br />

Zweites Deutsches <strong>Fernsehen</strong> / Geschichte<br />

Zweites Deutsches <strong>Fernsehen</strong> / Intendanz<br />

1055. Schrumpfkur für „old media“? Wie die neuen Entwicklungen im Internet den<br />

Medienmarkt umwälzen : Umbruch im Medienmarkt [7 Beiträge]. Hubert<br />

Gertis u.a.<br />

in: Tendenz. Magazin für Funk <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong> der Bayerischen<br />

Landeszentrale für neue Medien. 2006. H. 3. S. 4-19.<br />

Hubert Gertis: Einführung<br />

Sonja Feldmeier: Ist das Ende der Werbeklassiker schon gekommen? Zur<br />

Zukunft der Werbung im Zeitalter der Individualisierung<br />

Horst Stipp: Konsumenten wollen individuell angesprochen werden. Zur<br />

Werbung im Zeitalter der Digitalisierung in den USA<br />

Marc Drüner: Die Zeiten des Massenmarkts gehen zu Ende. Zu Web 2.0<br />

Georg von Stein: Aufbruch der Generation Internet. Web 2.0 revolutioniert die<br />

Medienlandschaft<br />

Uwe Kammann: Großer politischer Steuerungs- <strong>und</strong> Regulierungsbedarf. Mit<br />

der Realisierung der Konvergenz ist der alte R<strong>und</strong>funkbegriff passé<br />

Paul Taylor: „Jetix ist mehr als nur ein Fernsehkanal.“ Zur Positionierung des<br />

Pay-TV-Senders im veränderten Medienmarkt. Interview: Cornelia Fre<strong>und</strong><br />

SW Interaktive Medien<br />

Internet<br />

Medienkonvergenz<br />

Medienmarkt<br />

R<strong>und</strong>funkbegriff<br />

Web 2.0<br />

Werbemarkt<br />

1056. Eck, Sigrid: Kuriositäten aus dem Alltag – persönlich, aber nicht privat.<br />

Podcasterin Annik Rubens hören täglich 7000 Menschen zu<br />

in: Tendenz. Magazin für Funk <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong> der Bayerischen<br />

Landeszentrale für neue Medien. 2006. H. 3. S. 20-21.<br />

Über die tägliche Kolumne „Schlaflos in München“ der Podcasterin Annik<br />

Rubens.<br />

SW Internetprogramm<br />

Internetr<strong>und</strong>funk<br />

Podcast<br />

Rubens, Annik<br />

Sendungen, einzelne: „Schlaflos in München“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!