12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SW <strong>Fernsehen</strong>, allgemein / Theorie<br />

Intermedialität<br />

Literatur<br />

Literatur / <strong>Fernsehen</strong><br />

Medienadaption / Literaturverfilmung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Medienvergleich<br />

653. Darmstädter, Jochen: "Von der 'Fresswelle' zum Gourmetboom" : der<br />

mediengeschichtliche Aspekt eines Forschungsprojekts am Institut für Neuere<br />

Geschichte der Universität Dortm<strong>und</strong><br />

in: R<strong>und</strong>funk <strong>und</strong> Geschichte. Jg. 31. 2005. H. 3/4. S. 51-53.<br />

3/2995-31-<br />

Das Forschungsprojekt untersucht die Bedeutung von K<strong>und</strong>enzeitschriften,<br />

Food-Zeitschriften <strong>und</strong> Ess- <strong>und</strong> Kochsendungen im <strong>Fernsehen</strong> für den Wandel<br />

des Essverhaltens in Deutschland seit den 1950er Jahren.<br />

SW Essverhalten<br />

Food-Zeitschriften<br />

Kochsendungen / <strong>Fernsehen</strong><br />

K<strong>und</strong>enzeitschriften<br />

654. Witting-Nöthen, Petra: Die Medienbestände des Historischen Archivs des WDR<br />

in: R<strong>und</strong>funk <strong>und</strong> Geschichte. Jg. 31. 2005. H. 3/4. S. 53-55.<br />

3/2995-31-<br />

Die Bestände des Historischen Archivs des WDR im Überblick (Aktenarchiv ;<br />

NWDR-Bestände ; WDR-Bestände ; <strong>Hörfunk</strong> ; <strong>Fernsehen</strong> ; Technik <strong>und</strong><br />

Produktion ; Kurzbiographien ; Bestandsübersichten ; WDR im Bild ;<br />

Plakatsammlung ; Objektdokumentation ; Technische Sammlung)<br />

Service <strong>und</strong> Dienstleistungen<br />

SW R<strong>und</strong>funkarchive / Historische Archive<br />

R<strong>und</strong>funkgeschichtsforschung<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Geschichte<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Historisches Archiv<br />

655. Semrad, Bernd: "Theorien <strong>und</strong> Methoden der Kommunikationsgeschichte" :<br />

20 Jahre "medien & zeit" <strong>und</strong> Jahrestagung der Fachgruppe<br />

Kommunikationsgeschichte der DGPuK in Wien vom 19. bis 21. Januar 2006<br />

in: R<strong>und</strong>funk <strong>und</strong> Geschichte. Jg. 31. 2005. H. 3/4. S. 55-60.<br />

3/2995-31-<br />

Zur Tagung "Europäische Erinnerungskultur" des Arbeitskreises für<br />

historische Kommunikationsforschung <strong>und</strong> des Instituts für Publizistik- <strong>und</strong><br />

Kommunikationswissenschaft der Universität Wien anlässlich des 20jährigen<br />

Bestehens der österreichischen Zeitschrift "medien & zeit".<br />

Auftakt: 20 Jahre "medien & zeit"<br />

DGPuK-Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte: Theorien<br />

<strong>und</strong> Methoden der Kommunikationsgeschichte<br />

SW Erinnerung<br />

Europa / Gedächtnis / Kollektives Gedächtnis<br />

Gedächtnis / Kollektives Gedächtnis<br />

Geschichte / Darstellung / Zeitgeschichte<br />

Geschichtsbewusstsein<br />

Kommunikationswissenschaft / Kommunikationsgeschichte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!