12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"Ich kaufe mir einen Journalisten"<br />

Gesetze <strong>und</strong> Normen<br />

Zivilgesellschaftliche Initiativen gegen Käuflichkeit<br />

SW Ethik<br />

Journalist / Selbstverständnis<br />

Journalist / Korruption<br />

Korruption<br />

Selbstkontrolle<br />

Transparency International<br />

969. Schicha, Christian: Legitimes Theater? : die Zuwanderungsdebatte im<br />

B<strong>und</strong>esrat als Bühnenstück für die Medienöffentlichkeit<br />

in: ZfKM - Zeitschrift für Kommunikationsökologie <strong>und</strong> Medienethik. Jg. 8.<br />

2006. H. 1. S. 120-128.<br />

3/10239-8-<br />

Zur Inszenierung politischer Aufmerksamkeit in der (Medien-)Öffentlichkeit<br />

am Beispiel der "gespielten Aufregung" (Roland Koch) während der<br />

B<strong>und</strong>esratsdebatte über das Zuwanderungsgesetz 2002 <strong>und</strong> der vom<br />

saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller gemachten Äußerungen,<br />

"dass auch für politische Ereignisse Drehbücher geschrieben werden" <strong>und</strong><br />

"Politiker Schauspieler seien, weil es ihnen darauf ankomme., Kontakt mit<br />

dem Publikum, also den potentiellen Wählern, aufzunehmen".<br />

Untersuchungsgegenstand: Der "Eklat" bei der Debatte um das<br />

Zuwanderungsgesetz im B<strong>und</strong>esrat<br />

Legitimes Theater?<br />

Politische Reaktionen<br />

Theoretische <strong>und</strong> empirische Anknüpfungspunkte: Theatralität in der<br />

Medienöffentlichkeit<br />

Das Dreiebenenmodell<br />

Zur Relevanz der Theatralität<br />

Qualitative Medienanalysen<br />

SW Deutscher B<strong>und</strong>esrat<br />

Medieninstrumentalisierung<br />

Migration / Darstellung<br />

Öffentlichkeit<br />

Parlamentsberichterstattung<br />

Politische Berichterstattung<br />

Politische Kultur<br />

Theatralität<br />

Zuwanderungsgesetz<br />

970. Stapf, Ingrid: Tagungsbericht zur Tagung des Vereins zur Förderung der<br />

publizistischen Selbstkontrolle e.V. "Käuflichkeit als Problem der<br />

publizistischen Selbstkontrolle" in der Landesanstalt für Medien (LfM) in<br />

Düsseldorf am Freitag, 21. Oktober 2005 : das Prinzip der Nicht-Transparenz<br />

in: ZfKM - Zeitschrift für Kommunikationsökologie <strong>und</strong> Medienethik. Jg. 8.<br />

2006. H. 1. S. 129-131.<br />

3/10239-8-<br />

SW Bestechlichkeit<br />

Ethik<br />

Journalist / Selbstverständnis<br />

Journalist / Korruption

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!