12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scheckbuchjournalismus<br />

Sport / Radsport / <strong>Fernsehen</strong><br />

Ullrich, Jan<br />

896. Große Gefühle. Welcher Cocktail schmeckt dem TV-Publikum? : auf der Suche<br />

nach den Programmtrends 2006 [6 Beiträge]. Klaudia Wick u.a.<br />

in: Tendenz. Magazin für Funk <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong> der Bayerischen<br />

Landeszentrale für neue Medien. 2006. H. 1. S. 4-29.<br />

Klaudia Wick: Große Gefühle, kleine Budgets. Welcher Cocktail schmeckt dem<br />

TV-Publikum? : auf der Suche nach den Programmtrends 2006<br />

Volker Szezinski: Fiktionale Produktionen gewinnen wieder an Bedeutung.<br />

Interview<br />

Weg vom Trash – hin zu mehr Qualität. TV-Sender <strong>und</strong> Produzenten zu<br />

gegenwärtigen <strong>und</strong> künftigen Programmtrends (Ludwig Bauer, Tele 5 ;<br />

Thomas Bellut, ZDF ; Ute Biernat, Gr<strong>und</strong>y Light Entertainment ; Frank<br />

Hoffmann, VOX ; Axel Küh, Tresor Entertainment ; Günter Struve, ARD /<br />

Programmdirektion)<br />

Martin Hoffmann: „Eins-zu-Eins-Inhalte interessieren definitiv keinen.“ Über<br />

seine Erfahrungen mit Mobile Content <strong>und</strong> neuen Vertriebswegen. Interview:<br />

Bettina Pregel<br />

Julia Schulte: Keine TV-Revolution in Sicht. Internationale Programmtrends<br />

2005/2006<br />

Gerhard Graf: Mobisodes & Co – ein Praxistest. Neue Programmformate für<br />

neue Medien<br />

SW Mobilfernsehen<br />

Programm, allgemein / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programmformat / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programmpräferenzen / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programmstrategie / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikum / <strong>Fernsehen</strong><br />

897. Eschenbach, Sandra: „Ruhigerer Schlaf, aber es gibt noch einiges zu tun.“<br />

Beim Free-TV-Neuling Das Vierte – „Wir sind Hollywood“ steigen die<br />

Marktanteile<br />

in: Tendenz. Magazin für Funk <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong> der Bayerischen<br />

Landeszentrale für neue Medien. 2006. H. 1. S. 30-31.<br />

„Seit September 2005 ist ‚Das Vierte’ im deutschen Free-TV auf Sendung. Mit<br />

amerikanischer Fiction will der kleine TV-Sender mit dem großen Slogan (‚Wir<br />

sind Hollywood’) heiß umkämpfte Zuschauer erobern <strong>und</strong> kommt seinem<br />

Quotenziel von einem Prozent Marktanteil Promille um Promille näher.“<br />

Leichter Männerüberhang im Publikum<br />

Gute Position beim Programmeinkauf<br />

Das Vierte im Überblicl<br />

SW Publikum / Einzelne Sender / Das Vierte<br />

Spartenkanäle/-programme / <strong>Fernsehen</strong><br />

Spielfilmkanal<br />

Das Vierte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!