12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SW Boulevardjournalismus / <strong>Fernsehen</strong><br />

Regionalprogramm / Einzelne Sender / Südwestr<strong>und</strong>funk / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sendungen, einzelne: „Landesschau Rheinland-Pfalz“<br />

Südwestr<strong>und</strong>funk / Boulevardjournalismus / <strong>Fernsehen</strong><br />

Südwestr<strong>und</strong>funk / Regionalprogramm / <strong>Fernsehen</strong><br />

888. Gercke, Marco: Die Bedeutung der Störerhaftung im Kampf gegen<br />

Urheberrechtsverletzungen : Möglichkeiten <strong>und</strong> Grenzen des auf die<br />

Störerhaftung gestützten Vorgehens gegen Urheberrechtsverletzungen im<br />

Internet<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- <strong>und</strong> Medienrecht. Jg. 50. 2006. H. 8/9.<br />

S. 593-600.<br />

3/4437-50-<br />

"Angesichts der weiterhin großen Popularität von Tauschbörsen im Internet<br />

ist nachvollziehbar, dass die Rechteinhaber ihre Strategie zur Bekämpfung<br />

von Urheberrechtsverletzungen ausbauen. Unter dem Gesichtspunkt der<br />

Störerhaftung geraten dabei neben den unmittelbar Beteiligten auch<br />

Personen <strong>und</strong> Unternehmen in das Visier der Rechteinhaber, die allenfalls<br />

mittelbar an der Rechtsverletzung Dritter beteiligt sind."<br />

Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Tauschbörsen<br />

Vorgehen der Rechteinhaber<br />

Abhängigkeit des zivilrechtlichen Vorgehens von der strafrechtlichen<br />

Verantwortlichkeit der Verletzer<br />

Störerhaftung im Zusammenhang mit der Tauschbörsennutzung<br />

SW Internet<br />

Publikum/ Internet<br />

Raubkopie<br />

Urheberrecht / Störerhaftung<br />

889. Spindler, Gerald, Jörn Heckmann: Der rückwirkende Entfall unbekannter<br />

Nutzungsrechte (§ 137 I UrhG-E) : schließt die Archive?<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- <strong>und</strong> Medienrecht. Jg. 50. 2006. H. 8/9.<br />

S. 620-630.<br />

3/4437-50-<br />

Zur Urheberrechtsproblematik retrodigitalisierter Medienwerke <strong>und</strong> ihrer<br />

öffentlichen Bereitstellung.<br />

Die Möglichkeiten der Verwertung bislang unbekannter Nutzungsarten de<br />

lege lata<br />

Die kommerzielle Verwertung bislang unbekannter Nutzungsarten de lege<br />

ferenda - § 137 I UrhG-E<br />

SW Digitale Medien<br />

Medienarchive<br />

Urheberrecht / Nutzungsart<br />

890. Urheberrechtswidriges Internetangebot zum zeitversetzten Herunterladen von<br />

Fernsehsendungen : Urteil des Landgerichts Leipzig vom 19. Mai 2005<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- <strong>und</strong> Medienrecht. Jg. 50. 2006. H. 8/9.<br />

S. 662-664.<br />

3/4437-50-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!