12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

387. „Dies ist ein Fest für das ganze Land.“ 30 Konzerte in 20 Tagen, 1414<br />

mitwirkende MusikerInnen aus 25 Nationen, 1320 Minuten Sendezeit auf WDR<br />

3: Das WDR Musikfest 2006 in Siegen-Wittgenstein<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 18/19. S. 74-75.<br />

2/4372-2006,1-<br />

Zum ersten WDR Musikfest unter neuem Namen (2006 in Siegen<br />

Wittgenstein). Das Musikfest tritt an die Stelle der bisherigen „Rheinischen- „<br />

bzw. „Westfälischen Musikfeste“. Mit Programmvorschau.<br />

SW Musikfestivals / Musikfest 2006 – Siegen-Wittgenstein<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Musikfest<br />

388. Böttcher, Brigitte: Kollektives Sprechverbot. Der Fall Larry Lang <strong>und</strong> die<br />

Medienpolitik in Peking<br />

in: epd medien. 2006. H. 32. S. 5-7.<br />

3/8598-2006-, (Mikrofilm)<br />

Zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit im chinesischen <strong>Fernsehen</strong>, u.a. am<br />

Beispiel des Rauswurfs des politischen Kommentators Larry Lang aus dem<br />

<strong>Fernsehen</strong> in Shanghai.<br />

Regelmäßige Ideologiest<strong>und</strong>en<br />

Sensoren in der Grauzone<br />

Rückkehr unter Auflagen?<br />

SW China / Medienfreiheit<br />

China / Meinungsfreiheit<br />

China / Medienpolitik<br />

China / Politische Berichterstattung<br />

China / Zensur<br />

Lang, Larry<br />

Medienfreiheit / Ausland / China<br />

Meinungsfreiheit / Ausland / China<br />

Politische Berichterstattung / Ausland / China<br />

Zensur / Ausland / China<br />

389. Der ARD-Programmbeirat – Verfahren <strong>und</strong> thematische Arbeitsfelder.<br />

„Kontrolle durch Dialog“<br />

in: epd medien. 2006. H. 32. S. 28-31.<br />

3/8598-2006-, (Mikrofilm)<br />

Positionspapier zur Arbeit des ARD-Programmbeirats aus Anlass des<br />

50jährigen Bestehens des Aufsichtsgremiums.<br />

Gesetzlich verankerte Kompetenzen des ARD-Programmbeirates<br />

Die Zusammensetzung des Programmbeirates<br />

Die Arbeit des Programmbeirates<br />

Leitlinien zur Programmgestaltung<br />

Werkstattgespräche<br />

SW ARD / Gremien<br />

ARD / Programmbeirat<br />

Aufsicht<br />

Gremien

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!