12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterscheidet sich ein 'ganzes' Publikum' von einem zu mehreren Teilpublika<br />

aufgespaltenen? Welche Merkmale charakterisieren ein Publikum? Wann kann<br />

davon die Rede sein, dass es für ein Angebot ein Publikum gibt?"<br />

Publikum, Masse, Menge<br />

Homogenität: Anfangs- oder Endpunkt?<br />

Gesellschaftswandel als Ursache für Fragmentierung<br />

Individualistische Deutung von Fragmentierung<br />

Dynamisierung von Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsprozessen<br />

SW Massenmedien, allgemein<br />

Medientheorie<br />

Publikum<br />

Publikum / Fragmentierung<br />

Publikum / Segmentierung<br />

Publikum / Wirkung<br />

234. Thielmann, Tristan: Hall of Frame : Versprechensästhetik aus dem Vorraum<br />

des Fernsehprogramms<br />

in: Navigationen : Zeitschrift für Medien- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften. Jg. 5.<br />

2005. H. 1/2 (Fragment <strong>und</strong> Schnipsel). S. 197-211.<br />

2/26658-5-<br />

Über Fernseh-Trailer als Form ("Filmschnipsel") <strong>und</strong> Paratext<br />

(Programmeigenwerbung).<br />

Ästhetik des Affekts<br />

Ästhetik des Flows<br />

Ästhetik der Versprechenskultur<br />

SW Eigenwerbung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programminformation / <strong>Fernsehen</strong><br />

Programmmarketing<br />

Programmpräsentation / <strong>Fernsehen</strong><br />

Trailer<br />

235. Käuser, Andreas: Medienumbrüche : Fragmente eines Forschungsgebiets<br />

in: Navigationen : Zeitschrift für Medien- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften. Jg. 5.<br />

2005. H. 1/2. S. 243-260.<br />

2/26658-5-<br />

Über medien- <strong>und</strong> kulturwissenschaftliche Ansätze in der Erforschung von<br />

Medienumbrüchen.<br />

SW Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft<br />

Medienwandel<br />

236. Käuser, Andreas: Medienumbrüche - Literaturgeschichte – Ästhetik<br />

in: Navigationen : Zeitschrift für Medien- <strong>und</strong> Kulturwissenschaften. Jg. 5.<br />

2005. H. 1/2. S. 263-265.<br />

2/26658-5-<br />

Über den Einfluss von Medienumbrüchen auf die Literaturwissenschaft /<br />

Literaturgeschichte <strong>und</strong> ihre Methoden durch die "medienwissenschaftliche<br />

Erweiterung der traditionellen Literaturwissenschaft".<br />

SW Kommunikationswissenschaft / Medienwissenschaft<br />

Literaturwissenschaft / Literaturgeschichte<br />

Medienwandel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!