12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Familie <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong><br />

Jugend <strong>und</strong> <strong>Fernsehen</strong><br />

Medienpädagogik<br />

1389. Kouts-Klemm, Ragne: Fragmentierte Publika in der<br />

Transformationsgesellschaft Estlands : Tendenzen der Mediennutzung<br />

in: Medien & Kommunikationswissenschaft ; M&K. Jg. 54. 2006. H. 4.<br />

S. 621-636.<br />

2/3168-54-<br />

"Der Artikel beleuchtet die Situation der estnischen Medienlandschaft vor<br />

<strong>und</strong> nach der Unabhängigkeit des Landes von der Angebots- <strong>und</strong> vor allem der<br />

Nutzerseite her. Er zeigt, dass sich ... heute eine Medienlandschaft etabliert<br />

hat, in der es durch die größere Angebotsvielfalt <strong>und</strong> die bei Anbietern <strong>und</strong><br />

Nutzern veränderte wirtschaftliche Situation vielfältige unterschiedliche<br />

Nutzergruppen gibt ... Es ist nicht nur eine digitale Spaltung der Bevölkerung,<br />

sondern in mindestens dem gleichen Umfang auch eine Spaltung im Hinblick<br />

auf die Nutzung der traditionellen Medien zu konstatieren."<br />

Medienangebot <strong>und</strong> -nutzung im sowjetischen Estland<br />

Verändertes Medienangebot nach der Wende<br />

Printmedien <strong>und</strong> Lesegewohnheiten - die Nutzung nimmt ab<br />

Radio- <strong>und</strong> Fernsehnutzung<br />

Nutzung der traditionellen Medien im Internet<br />

SW Digitale Spaltung<br />

Estland / Medienwandel<br />

Estland / Publikum<br />

Estland / Publikum / Internet<br />

Medienwandel / Ausland / Estland<br />

Publikum / Ausland / Estland<br />

Publikum / Fragmentierung<br />

Wissenskluft(-Hypothese)<br />

1390. Hagenah, Jörg: Möglichkeiten der Nutzung von Media-Analyse-Fernsehdaten<br />

für Sek<strong>und</strong>äranalysen von 1972 bis heute<br />

in: Medien & Kommunikationswissenschaft ; M&K. Jg. 54. 2006. H. 4.<br />

S. 637-653.<br />

2/3168-54-<br />

Möglichkeiten der Nutzung von Fernsehdaten<br />

Fernsehabfragemodelle von 1972 bis heute<br />

Senderspezifische Fernsehabfragen von 1976 bis 1999 (Generalfilter ;<br />

Zeitfilter ; Frequenzabfrage: Sehhäufigkeit (pro Zeitabschnitt) pro Sender ;<br />

Tagesablauf)<br />

Pauschale Fernsehabfragen von 1976 bis heute (Fernsehnutzung im<br />

Tagesablauf ; Sehhäufigkeit pro Zeitabschnitt ; Fernsehnutzung in der<br />

Freizeit)<br />

SW Kommunikationswissenschaft / Methoden / Sek<strong>und</strong>äranalyse<br />

Media Analyse<br />

Publikum / <strong>Fernsehen</strong><br />

Publikumsforschung / Methoden / Sek<strong>und</strong>äranalyse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!