12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

492. Zum Vorrang der Entscheidungen des BVerfG trotz Beachtung der<br />

Rechtsprechung des EGMR : Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 31.<br />

Januar 2006 ; mitgeteilt von Dirk Knob<br />

in: AfP - Zeitschrift für Medien- <strong>und</strong> Kommunikationsrecht. Jg. 37. 2006. H. 2.<br />

S. 179-182.<br />

3/1027A-37-<br />

Das Urteil betrifft öffentliche Auftritte (Ernst August von Hannovers <strong>und</strong> seiner<br />

Ehefrau Caroline von Monaco) <strong>und</strong> das Recht der Medien auf<br />

Bildveröffentlichung.<br />

"Auch wenn sich deutsche Gerichte bei der Bestimmung von Inhalt <strong>und</strong><br />

Reichweite der Gr<strong>und</strong>rechte <strong>und</strong> rechtsstaatlichen Gr<strong>und</strong>sätze des<br />

Gr<strong>und</strong>gesetzes als Auslegungshilfe an der Auslegung des Europäischen<br />

Gerichtshofs zu orientieren haben, beansprucht im Fall eines<br />

Gr<strong>und</strong>rechtskonflikts das Gr<strong>und</strong>gesetz Vorrang.<br />

Als ständiger Begleiter einer Person des öffentlichen Lebens muss es ein<br />

Betroffener hinnehmen, dass Fotografien, auf denen er abgebildet ist, wenn er<br />

mit dieser Person in der Öffentlichkeit erscheint, auftritt oder sie in der<br />

Öffentlichkeit begleitet, auch ohne seine Einwilligung verbreitet werden."<br />

SW B<strong>und</strong>esverfassungsgericht<br />

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte<br />

Hannover, Ernst August von<br />

Medienfreiheit<br />

Medienordnung<br />

Nationaler Regelungsvorbehalt<br />

Persönlichkeitsschutz<br />

Prominente / Darstellung<br />

Recht am eigenen Bild<br />

Stillschweigende Einwilligung<br />

Verfassungsrecht<br />

493. Raff, Fritz: Wettbewerbsfähigkeit sichern. Der öffentlich-rechtliche R<strong>und</strong>funk<br />

in Zeiten der Konvergenz<br />

in: Funkkorrespondenz. 2006. H. 20. S. 3-9.<br />

3/1429-2006-, (Mikrofilm)<br />

Zur Notwendigkeit digitaler - <strong>und</strong> Internetaktivitäten des öffentlichrechtlichen<br />

R<strong>und</strong>funks.<br />

Referat der Veranstaltung „ Die Medienordnung der Zukunft – politische<br />

Optionen für das Medienland NRW“ zur Zukunft des öffentlich-rechtlichen<br />

R<strong>und</strong>funks (SPD-Landtagsfraktion, 28. / 29. April 2006, Düsseldorf).<br />

Wir brauchen die Unterstützung der Politik<br />

Auch Vollprogramme haben eine Zukunft<br />

Die ARD wird auf Dauer mehr Kanäle brauchen<br />

Das Radio braucht wieder mehr Einschaltimpulse<br />

Ein Megatrend: Die Verankerung in der Region<br />

Die Begrenzungen müssen aufgehoben werden.<br />

SW Digitaler R<strong>und</strong>funk<br />

Internetr<strong>und</strong>funk<br />

Medienkonvergenz<br />

Medienprognose<br />

Öffentlich-rechtlicher R<strong>und</strong>funk<br />

Öffentlich-rechtlicher R<strong>und</strong>funk / Internetprogramm<br />

Öffentlich-rechtlicher R<strong>und</strong>funk / Programmauftrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!