12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

maßgeblich beeinflussen. Dieses Problem wurde in der Antike bereits am<br />

Beispiel Theater diskutiert. Dies wiederholte sich bei den Medien Buch, Film,<br />

<strong>Fernsehen</strong> <strong>und</strong> nunmehr bei Computer <strong>und</strong> Internet ... Das Internet bietet<br />

Risiken <strong>und</strong> Chancen. Zu Letzteren zählt, dass sich eine Form der<br />

Öffentlichkeit wieder herstellen lässt, die in den anderen Massenmedien<br />

bislang ausgeschlossen war. Dies kann zur Herstellung von<br />

Gegenöffentlichkeit genutzt werden."<br />

SW Alltagskommunikation<br />

Internet<br />

Kommunikationsformen / Online-Kommunikation<br />

Massenmedien <strong>und</strong> Gesellschaft<br />

Neue Medien<br />

Öffentlichkeit<br />

Publikum / Internet<br />

Publikum / Neue Medien<br />

Publikum / Wirkung<br />

293. Brok, Tom O.: Nicht Nadelöhr, sondern Tor zur Welt : das Internet stellt die<br />

Frage nach der Qualität der kirchlichen Serviceangebote<br />

in: Zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion <strong>und</strong> Gesellschaft.<br />

Jg. 7. 2006. H. 3. S. 34-36.<br />

3/1443-7-<br />

SW Internet / Website<br />

Kirche <strong>und</strong> Internet<br />

294. Dörner, Andreas: Politik als Fiktion : (Inszenierte Politik)<br />

in: Aus Politik <strong>und</strong> Zeitgeschichte. Jg. 56. 2006. H. 7. S. 3-10.<br />

2/5241-56-<br />

"Unterhaltende Fernsehformate sind zu einem wichtigen Element der<br />

politischen Kommunikation geworden. Sie manifestieren politisch-kulturelle<br />

Traditionen <strong>und</strong> sind zugleich Medium von Veränderungsprozessen. Wie<br />

inszenieren Spielfilme, TV-Serien <strong>und</strong> Trash-Formate heutzutage Politik <strong>und</strong><br />

Politiker?"<br />

Unter besonderer Berücksichtigung der ZDF-Serie "Kanzleramt".<br />

Medienkultur <strong>und</strong> politische Kultur<br />

Politik im "Kanzleramt"<br />

Große <strong>und</strong> kleine Politik<br />

Die Gegenwart der Vergangenheit<br />

Politik im Trash-Format<br />

SW Fernsehfilm<br />

Fernsehserie<br />

Fiktionales Programm / <strong>Fernsehen</strong><br />

Infotainment<br />

Politainment<br />

Politik / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politiker / (Selbst-)Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politikvermittlung<br />

Politische Kultur<br />

Sendungen, einzelne: „Kanzleramt“ (Hans-Christoph Blumenberg)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!