12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SW Akustische Kunst<br />

Kulturfestivals / WDR Hörwelten 2006<br />

Kulturprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Akustische Kunst<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / WDR Hörwelten 2006<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Kulturprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

882. Geschichten, die die Geschichte schrieb: ZeitZeichen <strong>und</strong> Stichtag<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 38/39. S. 6-7.<br />

2/4372-2006,2-<br />

Über die beiden <strong>Hörfunk</strong>-Gedenktagssendungen des WDR.<br />

WDR-Datendienst als Quelle<br />

Die Dramaturgie der Beiträge<br />

Favoriten im Internet<br />

Einladung zur „Geschichtszeit“ [Öffentliche Veranstaltungen]<br />

SW Gedenktagssendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

Sendungen, einzelne: „Stichtag“<br />

Sendungen, einzelne: „Zeitzeichen“<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Gedenktagssendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

883. Pokahr, Katrin (kp): Wenn Bilder durch die Ohren gehen: Kinder entdecken die<br />

großen Maler<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 38/39. S. 10-11.<br />

2/4372-2006,2-<br />

„Kunsterziehung mit ‚Lilipuz’: Mini-Hörspiele führen kleine Radiohörer in die<br />

Welt der Maler ein. Bis Ende des Jahres sollen noch mehr berühmte Werke<br />

kunstpädagogisch vertont werden.“ Über die „Lilipuz“-Reihe „Bilder im Ohr“.<br />

SW Bildende Kunst / <strong>Hörfunk</strong><br />

Kinderprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

Kunsterziehung / <strong>Hörfunk</strong><br />

Sendungen, einzelne: „Bilder im Ohr“<br />

Sendungen, einzelne: „Lilipuz“<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Kinderprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Kunsterziehung / <strong>Hörfunk</strong><br />

884. Eger, Birgit (BE): Wie funktioniert es, dass Nachrufe kurz nach der Nachricht<br />

über den Tod einer prominenten Person schon im Radio gesendet werden?<br />

(Hörerfragen)<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 38/39. S. 14.<br />

2/4372-2006,2-<br />

SW Biographische Sendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

Nachruf / <strong>Hörfunk</strong><br />

885. Lilienthal, Volker: Mainzer Mutationen. Am BeispielSWR: Regionales auf dem<br />

Boulevard<br />

in: epd medien. 2006. H. 71. S. 3-5.<br />

3/8598-2006-, (Mikrofilm)<br />

Zum SWR-Konzeptpapier für die SWR-Regionalsendung „Landesschau<br />

Rheinland-Pfalz“. Das vom Redaktionsleiter am 25. August 2006 an die<br />

Mitarbeiter der Sendung verschickte Papier setzt sieben emotionale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!