12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

761. Pokahr, Katrin (kp): Zehn Jahre: Die besten Kuschelbären der Welt<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 30/31. S. 76-77.<br />

2/4372-2006,2-<br />

Über die WDR-<strong>Hörfunk</strong>-Kleinkindersendung „Bärenbude“ mit den<br />

Bärenfiguren „Johannes“ <strong>und</strong> „Stachel“.Mit einem fiktiven ‚Interview’ von<br />

Dorothee Schmitz mit Johannes <strong>und</strong> Stachel: „Wir haben die Barbiepuppe<br />

verpuppt“<br />

SW Kinderprogramm / Kleinkinderprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

Johannes <br />

Medienfigur<br />

Sendungen, einzelne: „Bärenbude“<br />

Stachel <br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Kinderprogramm / Kleinkinderprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

762. Hömberg, Walter, Manuel Bödiker: Die Gegenwart der Vergangenheit :<br />

Kommunikations- <strong>und</strong> Medienmuseen in Deutschland<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 39. 2006. H. 1. S. 30-46.<br />

2/6004-39-<br />

Überarb. <strong>und</strong> erw. Fass. eines Aufsatzes aus dem Sammelband "Alte Medien -<br />

neue Medien." Hrsg. von Klaus Arnold <strong>und</strong> Christoph Neuberger, Wiesbaden<br />

2005.<br />

Forschungskontext, Fragestellung, Vorgehen<br />

Angebot an Kommunikations- <strong>und</strong> Medienmuseen<br />

Regionale Verteilung<br />

Gründungszeitpunkt <strong>und</strong> Gründungsinitiatoren<br />

Anliegen der Museen<br />

Schwerpunkte bei der Darstellung von Kommunikation <strong>und</strong> Medien<br />

Größe der Ausstellungen, Mittel der Darstellung <strong>und</strong> Dienstleistungen der<br />

Museen<br />

Besucherzahlen <strong>und</strong> Sozialstruktur der Museumsbesucher<br />

Besucherbefragung<br />

SW Kommunikationswissenschaft / Kommunikationsgeschichte<br />

Mediengeschichte<br />

Mediengeschichtsforschung<br />

Medienmuseen<br />

R<strong>und</strong>funkgeschichtsforschung<br />

R<strong>und</strong>funkmuseen<br />

763. Kopp, Matthias: Spagat gelingender Kommunikation : ein Erfahrungsbericht<br />

zur Kommunikationsarbeit des XX. Weltjugendtags 2005<br />

in: Communicatio socialis. Jg. 39. 2006. H. 1. S. 60-66.<br />

2/6004-39-<br />

Herausforderung I: Dauerkoordination<br />

Einheit in Vielfalt: Kommunikationsbereiche des Weltjugendtags<br />

Herausforderung II: Zwischen Abstimmung <strong>und</strong> Informationsfluss<br />

Management: Journalist - Pool – Pressezentrum<br />

Am Ende, oder: Was bleibt?<br />

SW Kirche <strong>und</strong> Massenmedien / Katholische Kirche<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Weltjugendtag / Darstellung<br />

Weltjugendtag / Öffentlichkeitsarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!