12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

veröffentlicht. Bei Public-Viewing im Sinne der Infront-Richtlinien handelt es<br />

sich um die öffentliche Vorführung von Spielen der FIFA WM 2006. Im Kern<br />

sehen die Richtlinien der Infront vor, dass diejenigen, die Public-Viewing-<br />

Veranstaltungen durchführen wollen, hierfür eine Lizenz bei der Infront<br />

erwerben müssen; der Lizenznehmer ... hat das genehmigte Spiel 'live <strong>und</strong> in<br />

voller Länge zu zeigen' <strong>und</strong> darf Sponsoren entweder gar nicht oder nur in<br />

sehr eingeschränkter Form einbinden."<br />

Urheberrechtliche Bewertung<br />

Wettbewerbsrechtliche Bewertung<br />

SW Infront Sport & Media AG<br />

Public Viewing<br />

Sport / Fußball / Weltmeisterschaft 2006 / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sportübertragungsrecht<br />

Urheberrecht<br />

Wettbewerbsrecht<br />

369. R<strong>und</strong>funkgebührenpflicht nicht verfassungswidrig : Entscheidung des<br />

Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 15. Dezember 2005<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- <strong>und</strong> Medienrecht. Jg. 50. 2006. H. 4.<br />

S. 311-315.<br />

3/4437-50-<br />

Leitsatz:<br />

"Es verstößt nicht gegen die Bayerische Verfassung, die Pflicht zur Zahlung<br />

der R<strong>und</strong>funkgebühr an das Bereithalten eines R<strong>und</strong>funkempfangsgeräts zu<br />

knüpfen, auch wenn ausschließlich die Programme ausländischer oder<br />

privater Sender genutzt werden sollen."<br />

SW Bayern / Verfassungsrecht<br />

Gebühren / Gebührenpflicht<br />

Verfassungsrecht<br />

370. Kein Verfassungsverstoß durch § 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Buchst. d der VO über<br />

die Befreiung von der R<strong>und</strong>funkgebührenpflicht : Entscheidung des<br />

Bayerischen Verfassungsgerichtshofs vom 12. Dezember 2005<br />

in: ZUM - Zeitschrift für Urheber- <strong>und</strong> Medienrecht. Jg. 50. 2006. H. 4.<br />

S. 315-318.<br />

3/4437-50-<br />

Leitsatz:<br />

"§ 1 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Buch. d der Verordnung über die Befreiung von der<br />

R<strong>und</strong>funkgebührenpflicht vom 21. Juli 1992 verstößt - soweit er zur<br />

Umschreibung des Tatbestands einer Befreiung von der R<strong>und</strong>funkgebühr<br />

neben anderen Voraussetzungen auch auf die Kosten der Unterkunft abstellt -<br />

nicht gegen die Bayerische Verfassung."<br />

SW Bayern / Verfassungsrecht<br />

Gebühren / Gebührenpflicht<br />

Verfassungsrecht<br />

371. Finke, Nicolas: Karl May <strong>und</strong> das deutsche <strong>Fernsehen</strong> : T. 4<br />

in: Karl May & Co. Das Karl-May-Magazin. 2006. H. 1 (103). S. 42-47.<br />

(Mas Ordner)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!