12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

98. Gerstenberg, Frank: Tore für die Ohren. Die WM kommt für Radiohörer aus<br />

dem WM-Tower im Kölner Reichardhaus<br />

in: WDR print. Nr 359. 2006. S. 3.<br />

3/2665-2006-<br />

Zur Planung der WDR-<strong>Hörfunk</strong>berichterstattung (WDR 2) von der Fußball-<br />

Weltmeisterschaft 2006.<br />

SW Sport / Fußball / Weltmeisterschaft 2006 / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Sport / Fußball / Weltmeisterschaft 2006 /<br />

<strong>Hörfunk</strong><br />

99. Pokahr, Katrin (kp): Unabhängig. Leitlinien für die Programmgestaltung<br />

festgeschrieben<br />

in: WDR print. Nr 359. 2006. S. 6.<br />

3/2665-2006-<br />

SW Programmrichtlinien<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Programmrichtlinien<br />

100. Hubert, Heinz-Josef (hu): 13 mal @ WDR. Marler Jurys nominierten 61<br />

Fernsehbeiträge für den „Grimme-Preis“ 2005 [vielmehr: 2006]<br />

in: WDR print. Nr 359. 2006. S. 7.<br />

3/2665-2006-<br />

SW Medienpreise / Adolf-Grimme-Preis 42. 2006 / Nominierungen<br />

101. Hubert, Heinz-Josef (hu): Der „Kölner Treff“<br />

in: WDR print. Nr 359. 2006. S. 9.<br />

3/2665-2006-<br />

Zur Neuauflage der WDR-Talkshow (1976 – 1982) mit Bettina Böttinger <strong>und</strong><br />

Achim Winter ab 3. März 2006..<br />

SW Sendungen, einzelne: „Kölner Treff“<br />

Talk-Sendungen / <strong>Fernsehen</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Talk-Sendungen / <strong>Fernsehen</strong><br />

102. Bandsalat war gestern. Wie sich die <strong>Hörfunk</strong>studiotechnik im Kölner Funkhaus<br />

zwischen 1956 <strong>und</strong> heute entwickelt hat. Manfred Baer beschreibt den<br />

Wandel beim WDR (50 Jahre WDR)<br />

in: WDR print. Nr 359. 2006. S. 10.<br />

3/2665-2006-<br />

SW Studiotechnik / <strong>Hörfunk</strong><br />

Technik / Geschichte / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Studiotechnik / <strong>Hörfunk</strong><br />

103. Pokahr, Katrin (kp): Vierter Marathon. 24 St<strong>und</strong>en Literatur im Kölner<br />

Funkhaus – 24 St<strong>und</strong>en lesen, hören, genießen<br />

in: WDR print. Nr 359. 2006. S. 11.<br />

3/2665-2006-<br />

Über den 24stündigen Literaturmarathon des WDR „100 Bücher zur Fußball-<br />

WM“ mit Texten aus den an der Weltmeisterschaft teilnehmenden Ländern im<br />

Rahmen der lit.Cologne 2006.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!