12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kultivationsforschung: Annahmen, Erweiterungen <strong>und</strong> Ergebnisse im<br />

Überblick (Genrespezifische Kultivationseffekte ; Prozessaspekte der<br />

Kultivation)<br />

SW Fernsehserie<br />

Frau / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Krankenhausserie / <strong>Fernsehen</strong><br />

Krankenschwester / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Krankenschwester / Image<br />

Kultivierung(shypothese)<br />

Publikum / <strong>Fernsehen</strong> / Vielseher<br />

Publikum / Programmsparten / Fernsehserie / Krankenhausserie<br />

Publikum / Wirkung<br />

Sexismus / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Stereotyp<br />

57. Pokahr, Katrin (kp): Tom Zimmermanns untrügliches Gespür für den Schnee …<br />

Das WDR-Büro Arnsberg ist in diesen Wochen die Informationszentrale für die<br />

nordrhein-wetfälische Wintersportwelt<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 6/7. S. 6-7.<br />

2/4372-2006,1-<br />

Über die <strong>Hörfunk</strong>-Winterberichterstattung des WDR-Büros Arnsberg aus dem<br />

Sauerland. Zugleich Porträt des Korrespondenten Tom Zimmermann.<br />

SW Regionalprogramm / Einzelne Sender / Westdeutscher R<strong>und</strong>funk /<br />

<strong>Hörfunk</strong><br />

Sauerland / Darstellung / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Büro Arnsberg<br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Regionalprogramm / <strong>Hörfunk</strong><br />

Zimmermann, Tom<br />

58. Pokahr, Katrin (kp): Nach dem Motto „Gans <strong>und</strong> gar“ kochen, bewusst essen<br />

<strong>und</strong> genießen<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 6/7. S. 8-9.<br />

2/4372-2006,1-<br />

Das <strong>Hörfunk</strong>magazin (WDR 5) versteht sich weiniger als Kochsendung denn<br />

als Verbrauchersendung für den Bereich Essen <strong>und</strong> Lebensmittel.<br />

Gut informiert in den Supermarkt<br />

Tipps per Radio, Rezepte per Web<br />

“Wir wollen Gastgeber sein“<br />

SW Kochsendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

Ratgebersendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

Sendungen, einzelne: „Gans <strong>und</strong> gar“<br />

Verbraucherinformation / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Ratgebersendungen / <strong>Hörfunk</strong><br />

Westdeutscher R<strong>und</strong>funk / Verbraucherinformation / <strong>Hörfunk</strong><br />

59. Eger, Birgit (BE): Wie funktioniert eigentlich die B<strong>und</strong>esliga-Konferenz im<br />

Radio? (Hörerfragen)<br />

in: WDR Radioprogramm. 2006. Woche 6/7. S. 10.<br />

2/4372-2006,1-<br />

SW ARD / Konferenzschaltung / <strong>Hörfunk</strong><br />

ARD / Sport / Fußball / B<strong>und</strong>esliga / <strong>Hörfunk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!