12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1406. Sport <strong>und</strong> Medien : [Themenheft] / Jürgen Hüther ; Hans-Jörg Stiehler u.a.<br />

in: merz - Medien <strong>und</strong> Erziehung. Jg. 50. 2006. H. 6 (merz Wissenschaft).<br />

S. 1-115.<br />

1/12489-50-<br />

Jürgen Hüther, Hans-Jörg Stiehler: Sport <strong>und</strong> Medien<br />

Jürgen Schwier, Thorsten Schauerte: "Mittendrin statt nur dabei" -<br />

Inszenierungsformen des Fernsehsports<br />

Marco Dohle, Gerhard Vowe: Der Sport auf der "Mediatisierungstreppe"? Ein<br />

Modell zur Analyse medienbedingter Veränderungen des Sports<br />

Thomas Horky: Das schnelle Ende der Ehe von RTL <strong>und</strong> Beachvolleyball - Zur<br />

Inszenierung von Sport im <strong>Fernsehen</strong><br />

Tobias Olsson, Dino Viscovi: Who watces what and why? - the media sports<br />

audience<br />

Marco Dohle, Christoph Klimmt, Holger Schramm: König Fußball:<br />

Rezeptionsmotive <strong>und</strong> Medienmenüs an einem B<strong>und</strong>esliga-Spieltag<br />

Mirko Marr, Frank Marcinkowski: Prominenz als Bedrohung - Zur<br />

Medialisierung des Spitzensports<br />

Daniel Beck: Sportstars im Wettkampf <strong>und</strong> privat - Die Berichterstattung über<br />

erfolgreiche Sportler im Wandel der Zeit<br />

Christoph Jacke, Marcus S. Kleiner: Fußballjournalismus als Popjournalismus -<br />

Ein Problemaufriss am Beispiel der Printmagazine Kicker, 11 Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong><br />

R<strong>und</strong><br />

Minas Dimitriou: "We love to entertain you" - Online-Sport als die ultimative<br />

Form des Infotainments<br />

Jörg Müller-Lietzkow: Sport im Jahr 2050: E-Sport! Oder: ist E-Sport Sport?<br />

SW Massenmedien <strong>und</strong> Sport<br />

Medieninstrumentalisierung<br />

Medienstar<br />

Prominente / Darstellung<br />

Publikum / Programmsparten / Sport<br />

Sport / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sport / Fußball / B<strong>und</strong>esliga / <strong>Fernsehen</strong><br />

Sportberichterstattung<br />

Sportstar<br />

1407. Dimitriou, Minas: "W love to entain you" - Zur Typisierung des<br />

Unterhaltungspotenzials im Online-Sport<br />

in: merz - Medien <strong>und</strong> Erziehung. Jg. 50. 2006. H. 6 (merz Wissenschaft).<br />

S. 91-101.<br />

1/12489-50-<br />

"Der Beitrag befasst sich mit den Erscheinungsformen des Online-Sports <strong>und</strong><br />

versucht im Rahmen einer Inhaltsanalyse sowohl auf formaler als auch auf<br />

inhaltlicher Ebene typische Elemente des Infotainments zu identifizieren.<br />

Basierend auf der Annahme, dass der Mediensport eine eindeutige<br />

Unterhaltungsaffibnität aufweist, konnten in der vorgelegten Studie neue<br />

Beziehungsebenen im Bereich der Sportkommunikation für die Entfaltung des<br />

Infotainments nachgewiesen werden."<br />

Merkmale der Erscheinungsformen des Sports im Internet (Berichterstattung<br />

traditioneller Medien, Websites von Sportlern <strong>und</strong> Institutionen, Spiele usw.)<br />

Frequenz des Vorkommens <strong>und</strong> Vorhandenseins formaler Merkmale mit<br />

quantitativem Charakter<br />

Textinhaltsanalytische Charakteristika mit qualitativer Orientierung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!