12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Natur hat keine Botschaft<br />

Vom Pluralismus <strong>und</strong> vom Risiko der Intoleranz<br />

SW Berlusconi, Silvio<br />

Flores d’Arcais, Paolo<br />

Italien / Massenmedien <strong>und</strong> Demokratie<br />

Italien / Medienfreiheit<br />

Italien / Medienkonzentration<br />

Italien / Medienpolitik<br />

Italien / Pluralismus<br />

Italien / Staatlicher Einfluss<br />

Italien / Telekratie<br />

Massenmedien <strong>und</strong> Demokratie / Ausland / Italien<br />

Medienfreiheit / Ausland / Italien<br />

Medienkonzentration / Ausland / Italien<br />

Medienkonzerne / Berlusconi<br />

MicroMega (Zeitschrift)<br />

Pluralismus / Ausland / Italien<br />

Staatlicher Einfluss / Ausland / Italien<br />

Telekratie / Ausland / Italien<br />

253. Fricke, Stefan: "ich schreibe 'amusik' : Nam June Paik, der "Vater der<br />

Videokunst" <strong>und</strong> "Musikverletzer" ist tot<br />

in: Neue Zeitschrift für Musik. Jg.167. 2006. H. 2. S. 57.<br />

3/1793-167-<br />

"Zerstörung, Deformation, Irriation <strong>und</strong> Provokation waren seine<br />

Markenzeichen: Nam June Paik. Am 29. Januar [2006] starb der künstlerische<br />

Pionier des Medienzeitalters im Alter von 73 Jahren in Miami, USA."<br />

SW Akustische Kunst<br />

Klangdesign<br />

Medienkunst<br />

Musik / Elektronische Musik<br />

Paik, Nam June<br />

254. Köhler, Armin: Komponieren ist immer ein Wagnis : "Erlebte Geschichte -<br />

Aufbrüche, Rückblicke, Zeitläufte" : Lebendige (Radio-)Geschichte: Neue<br />

Musik : eine Sendereihe in 46 Folgen zur Musik der Zeit in SWR 2 / Interview:<br />

Stefan Fricke<br />

in: Neue Zeitschrift für Musik. Jg.167. 2006. H. 2. S. 64-65.<br />

3/1793-167-<br />

" 'Erlebte Geschichte - Aufbrüche, Rückblicke, Zeitläufte' heißt das radiofone<br />

Großprojekt des SWR in Sachen neuer Musik (Redaktion: Armin Köhler): eine<br />

vierzigstündige Sendereihe (Start: 3. April 2006) mit Hörbildern, Musik,<br />

historischem O-Ton-Material <strong>und</strong> anderen zeitgeschichtlichen Elementen, in<br />

denen die einzelnen Komponisten an Hand persönlicher Erlebnisse ihre<br />

Perspektive auf die hinterfragten Phänomene schildern."<br />

SW Musik / Neue Musik<br />

Sendungen, einzelne: „Erlebte Geschichte - Aufbrüche, Rückblicke,<br />

Zeitläufte“ (Armin Köhler)<br />

Südwestr<strong>und</strong>funk / Musik / Neue Musik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!