12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

980. Friederichs, Thomas, Berthold H. Hass: Der Markt für Hörbücher : eine Analyse<br />

klassischer <strong>und</strong> neuer Distributionsformen<br />

in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement <strong>und</strong><br />

Kommunikationsökonomie Jg. 3. 2006. H. 3. S. 22-35.<br />

3/11291-3/4-<br />

Definition Hörbuch ; Historischer Überblick ; Formen des Hörbuchs<br />

Markstruktur <strong>und</strong> Marktentwicklung<br />

Marketing-Management (Positionierung ; Marketing-Mix)<br />

Online-Vertrieb von Hörbüchern (Technologische Rahmenbedingungen ;<br />

Rechtemanagement ; Anbieterübersicht ; Nutzerverhalten)<br />

Mit tabellarischen Übersichten, u.a.:<br />

Die zehn größten Hörbuchverlage<br />

Bestseller des Jahres 2004 / 2005<br />

Die fünf größten Hörbuchportale in Deutschland<br />

SW Hörbuch<br />

Hörbuchmarketing<br />

Hörbuchmarkt<br />

Literatur / Tonträger<br />

Marketing<br />

Medienmarkt<br />

Publikum / Hörbuch<br />

981. Ünlü, Vural, Timm Ackermann, Michael Caudera: Geschäft mit Popularität :<br />

sports licensing zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006<br />

in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement <strong>und</strong><br />

Kommunikationsökonomie Jg. 3. 2006. H. 3. S. 36-45.<br />

3/11291-3/4-<br />

Medienwirtschaftliche Bedeutung der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft<br />

Geschäftsmodelle der FIFA<br />

Geschäftsmodell Licensing<br />

Rechtsgr<strong>und</strong>lagen des Licensing<br />

Innovativer Vermarktungsansatz (Retail-Ansatz ; "Less-is-more"-Ansatz ;<br />

Selektion der Lizenznehmer)<br />

Erweiterte Verwertungskette durch Lizenzgeschäft<br />

SW FIFA<br />

Licensing<br />

Sport / Fußball / Weltmeisterschaft 2006<br />

Sportübertragungsrecht<br />

Sportvermarktung<br />

Wirtschaft <strong>und</strong> Massenmedien<br />

982. Wahl, Christof: Triple Play : TV, Internet <strong>und</strong> Telefon über eine Infrastruktur<br />

in: MedienWirtschaft : Zeitschrift für Medienmanagement <strong>und</strong><br />

Kommunikationsökonomie Jg. 3. 2006. H. 3. S. 46-51.<br />

3/11291-3/4-<br />

"Triple Play ist ein Produkt, das Endk<strong>und</strong>en eine Reihe von Vorteilen bietet:<br />

Durch Triple Play können sie TV, Internet <strong>und</strong> Telefon über eine Infrastruktur<br />

nutzen - zu günstigen Preisen. Für die Telekommunikations- <strong>und</strong><br />

Medienbranche bedeutet Triple Play aber auch eine gr<strong>und</strong>legende<br />

Veränderung: Kabelnetzbetreiber <strong>und</strong> Telekommunikationsanbieter nähern<br />

sich ... in ihrem Leistungsspektrum an."

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!