12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

689. Hellriegel, Ralf, Günther van Endert: "Dresden" - Zwischen Fiktion <strong>und</strong><br />

Realität. [2 Beiträge]<br />

in: ZDF Kontakt. 2006. H. 7. S. 26-27.<br />

3/2184-2006-<br />

Zur Verknüpfung historischer Stoffe im Fernsehfilm mit Liebesgeschichten am<br />

Beispiel der "Teamworx"-Produktion "Dresden" (ZDF).<br />

"Kann man eine reale Katastrophe über eine fiktive Liebesgeschichte<br />

erzählen, ohne dass das brennende Dresden zur Kulisse für eine kitschige<br />

Geschichte wird? Wie exakt muss eine fiktionale Erzählung sein, die Anspruch<br />

auf historische Genauigkeit des Schauplatzes erhebt? ... Pro <strong>und</strong> Kontra..."<br />

Ralf Hellriegel: "Dresden" - Trotz guter Quote eine ärgerliche Produktion<br />

Günther van Endert: Worum es geht. Anmerkungen zu "Dresden"<br />

SW Dresden / Bombenangriff / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Fernsehfilm<br />

Geschichte / Darstellung / Zeitgeschichte / <strong>Fernsehen</strong><br />

Historienfilm / <strong>Fernsehen</strong><br />

Liebe / Filmmotiv<br />

Publikumsbedürfnisse / Emotion<br />

Sendungen, einzelne: „Dresden“<br />

690. Neue Noten für die Ein-Mann-Kapelle : VIP-Berichte über VIP-Berichte:<br />

Videojournalismus im Pilotprojekt / Peter Theisen u.a.<br />

in: ZDF Kontakt. 2006. H. 7. S. 34-36.<br />

3/2184-2006-<br />

Über das Seminar "VIP - Videojournalisten im Pilotprojet" <strong>und</strong> den<br />

Videojournalismus-Ausbildungsmodellversuch des ZDF. Einführung <strong>und</strong><br />

Erfahrungsberichte:<br />

Peter Theisen: Als VIP im ZDF<br />

Thomas Piechowski: Die Entdeckung der Langsamkeit<br />

Jochen Klug: Videojournalismus. Erfahrungen aus dem "Morgenmagazin"<br />

SW Ausbildung<br />

Digitales <strong>Fernsehen</strong><br />

Journalist / Berufsbild<br />

Produktion / <strong>Fernsehen</strong><br />

Videojournalismus<br />

Zweites Deutsches <strong>Fernsehen</strong> / Videojournalismus<br />

691. Frey, Peter: Gustav Trampe - ein Gentleman-Journalist<br />

in: ZDF Kontakt. 2006. H. 7. S. 45.<br />

3/2184-2006-<br />

Auszüge aus der Rede bei der Trauerfeier am 26. Mai 2006.<br />

SW Trampe, Gustav<br />

692. Braun, Peter: "Armes Deutschland" in Titeln von politischen Talkshows<br />

in: Der Sprachdienst. Jg. 50. 2006. H. 2/3. S. 65-69.<br />

1/20007-50-<br />

Zum negativen Deutschlandbild in den öffentlich-rechtlichen politischen<br />

Talkshows des deutschen <strong>Fernsehen</strong>s, aufgemacht an ihren Titeln.<br />

SW Deutschland / Darstellung / <strong>Fernsehen</strong><br />

Politikvermittlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!