12.02.2013 Aufrufe

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

Aufsatznachweis Hörfunk und Fernsehen - Netzwerk Mediatheken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

966. Bussemer, Thymian: USB - Die "Umfragen-Sieger-Besieger" : Politik <strong>und</strong><br />

Medien nach der B<strong>und</strong>estagswahl 2005<br />

in: ZfKM - Zeitschrift für Kommunikationsökologie <strong>und</strong> Medienethik. Jg. 8.<br />

2006. H. 1. S. 100-106.<br />

3/10239-8-<br />

Zur Einfluss der Wahlberichterstattung <strong>und</strong> der Wahlumfragen auf das<br />

Ergebnis der B<strong>und</strong>estagswahl 2005 nach der Einschätzung <strong>und</strong> der<br />

Medienschelte der (rot-grünen) Wahlverlierer <strong>und</strong> zur politischen<br />

Berichterstattung der Massenmedien seitdem.<br />

Bei soviel Hofberichterstattung kann neben Königin Angela kein Platz für<br />

einen anderen mehr sein - oder?<br />

Das Politische wird nach den selben Regeln bearbeitet <strong>und</strong> aufgemacht wie<br />

Sport-, Society- oder Servicethemen<br />

SW Boulevardjournalismus<br />

Meinungsbildung<br />

Merkel, Angela / (Selbst-)Darstellung<br />

Politiker / (Selbst-)Darstellung<br />

Politische Berichterstattung<br />

Politische Kultur<br />

Wahlen / B<strong>und</strong>estagswahl 2005<br />

Wahlumfrage / <strong>Fernsehen</strong><br />

967. Pöttker, Horst: Käuflichkeit als Problem der publizistischen Selbstkontrolle :<br />

Auftaktvortrag auf der Tagung des Vereins zur Förderung der publizistischen<br />

Selbstkontrolle e.V. in Düsseldorf, am Freitag, 21. Oktober 2005<br />

in: ZfKM - Zeitschrift für Kommunikationsökologie <strong>und</strong> Medienethik. Jg. 8.<br />

2006. H. 1. S. 107-111.<br />

3/10239-8-<br />

Käuflichkeit als Qualitätsprinzip<br />

Käuflichkeit als Korruption<br />

Korruptionsabwehr als Aufgabe der publizistischen Selbstkontrolle<br />

Eklatante Schwächen der Medienselbstkontrolle<br />

Der FPS [Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle] <strong>und</strong> seine<br />

Ziele<br />

SW Bestechlichkeit<br />

Ethik<br />

Journalist / Selbstverständnis<br />

Journalist / Korruption<br />

Korruption<br />

Selbstkontrolle<br />

Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle<br />

968. Martiny, Anke: Käuflichkeit <strong>und</strong> zivilgesellschaftliche Initiativen : die Sicht von<br />

Transparency International<br />

in: ZfKM - Zeitschrift für Kommunikationsökologie <strong>und</strong> Medienethik. Jg. 8.<br />

2006. H. 1. S. 112-119.<br />

3/10239-8-<br />

Unter Berücksichtigung der journalistischen Käuflichkeit / Bestechlichkeit /<br />

Korruption.<br />

'Käuflichkeit'<br />

Die Bedeutung der Medien in der Gesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!