18.12.2012 Views

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

koennen. Auf <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Seite stellt auch die chinesische Gemeinschaft<br />

ausserhalb <strong>de</strong>r Volksrepublik eine grosse Zielgruppe dar.<br />

(ntt Dr. Hansjoerg Biener-D, Feb 1)<br />

AUSTRIA 585 / 1476 Hallo liebe Funkfreun<strong>de</strong>, gestern habe ich <strong>im</strong><br />

Radioforum eine sehr bedauerliche Nachricht gefun<strong>de</strong>n die ich hiermit an<br />

Euch weiterleite.<br />

Am Sen<strong>de</strong>rstandort Wien wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r 265 m Mast und <strong>de</strong>r 120 m Mast gesprengt<br />

- anscheinend moechte man die Resaurationskosten fuer die Mastabspannungen<br />

in Hoehe <strong>von</strong> 1 Million - nicht mehr - investieren.<br />

Somit faellt wie<strong>de</strong>r ein historisches Technikmonument weil man die<br />

veraltete MW-Sen<strong>de</strong>technik anscheinend nicht mehr braucht.<br />

Damit ist m.E. das En<strong>de</strong> fuer diesen Standort endgueltig besiegelt -<br />

urspruenglich war nur geplant <strong>de</strong>n 265 m Masten zu faellen.<br />

Bleibt zu hoffen, dass in DL dies nicht so schnell passiert - aber nach<strong>de</strong>m<br />

<strong>de</strong>r Hessische Rundfunk auch schon auf MW qrt gemacht hat, kuendigen sich<br />

die naechsten Sprengungen schon an.<br />

Im untenstehen<strong>de</strong>n Link sind weitere Details zu fin<strong>de</strong>n siehe auch die<br />

weiteren Links:<br />

<br />

Eine sehr gute Dokumentation <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>anlage ist dort zu lesen:<br />

<br />

(Juergen, wwdxc BC-DX TopNews Jan 24)<br />

Hoechstes Bauwerk Bisamberg-Sen<strong>de</strong>mast wird gesprengt. Dadurch wird <strong>de</strong>r<br />

Donauturm mit seinen 252 Metern zum hoechsten Bauwerk Oesterreichs<br />

Die Tage <strong>von</strong> Oesterreichs hoechstem Bauwerk sind gezaehlt: Der 265 Meter<br />

hohe Nordmast <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>rs Bisamberg an <strong>de</strong>r Grenze <strong>von</strong> Nie<strong>de</strong>roesterreich<br />

und Wien wird En<strong>de</strong> Februar gesprengt. Zugleich faellt dann auch sein<br />

kleineres, nur 120 Meter hohes Pendant. Damit rueckt <strong>de</strong>r Donauturm mit<br />

seinen 252 Metern auf Platz 1 <strong>de</strong>r Hoehenrangliste nach. Der Grund fuer die<br />

Sprengung seien die hohen Instandhaltungskosten.<br />

Wie <strong>de</strong>r "Kurier" berichtet, haette allein die Erneuerung <strong>de</strong>r<br />

Stahlseilsicherung eine Million Euro gekostet. So wer<strong>de</strong>n vier Sprengungen<br />

<strong>im</strong> Februar <strong>de</strong>n 80 Tonnen schweren Mast in drei Teile zerlegen und seiner<br />

Karriere als hoechstem Bauwerk ein En<strong>de</strong> setzen. Sein kleiner "Bru<strong>de</strong>r" soll<br />

<strong>im</strong> Ganzen fallen.<br />

1933 errichtet.<br />

Der eigentliche Mittelwellensen<strong>de</strong>r Bisamberg ist bereits seit 1995 nicht<br />

mehr in Betrieb. Der Kern <strong>de</strong>r Anlage wur<strong>de</strong> 1933 errichtet, allerdings 1945<br />

<strong>von</strong> <strong>de</strong>n abziehen<strong>de</strong>n SS-Truppen zerstoert. In ihrer heutigen Form entstand<br />

die Sen<strong>de</strong>anlage 1959 mit vier Sen<strong>de</strong>rn zu je 120 kW. Waehrend sich die<br />

bei<strong>de</strong>n gigantischen Masten auf Wiener Stadtgebiet befin<strong>de</strong>n, liegt <strong>de</strong>r<br />

ueberwiegen<strong>de</strong> Teil <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>gebaeu<strong>de</strong>s <strong>im</strong> nie<strong>de</strong>roesterreichischen<br />

Langenzersdorf.<br />

Auch wenn die bei<strong>de</strong>n Stahlfachwerkriesen fallen wer<strong>de</strong>n, bleibt <strong>de</strong>r<br />

file:///E|/datentransfer/wwdfxc_2010/BCDX950.TXT[06.01.2011 12:38:16]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!