18.12.2012 Views

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

hurried to tell even without being asked. In this case it are leased<br />

facilities, owned and operated by Media Broadcasting.<br />

(Kai Ludwig-D, dxld Apr 22)<br />

R. Bremen ma<strong>de</strong> 936 shut down permanent. Now Radio Bremen officially<br />

announced the permanent shut down of their 936 kHz tx. After closing a<br />

month ago they did not announced anything and waited silently for listener<br />

complains. Only 200 were received.<br />

The annual MW operating cost in the higher 5 figure EUR range could be<br />

better spent on other fields, consi<strong>de</strong>ring that it is public station<br />

financed by our radio/TV license fee.<br />

Interesting their statement that they do not expect a bright future for<br />

digital MW, a view probably shared among other ARD stations.<br />

In German:<br />

<br />

(Jurgen Bartels-D, mwdx Apr 22)<br />

Radio Bremen stellt Mittelwellen-Ausstrahlung ein.<br />

Veroeffentlicht am 21. Apr. 2010 <strong>von</strong> RT unter Pressemeldungen.<br />

Radio Bremen stellt Mittelwellen-Ausstrahlung aus wirtschaftlichen<br />

Gruen<strong>de</strong>n ein.<br />

Radio Bremen gibt zur Zeit einen hohen fuenfstelligen Betrag <strong>im</strong> Jahr fuer<br />

die Verbreitung <strong>von</strong> Bremen Eins auf <strong>de</strong>r Mittelwelle aus. Die Nutzung <strong>de</strong>r<br />

Mittelwelle n<strong>im</strong>mt seit Jahren ab. Eine zukunftssichere Digitalisierung <strong>de</strong>r<br />

Mittelwelle wird es aller Voraussicht nach nicht geben. Mehrere<br />

Lan<strong>de</strong>srundfunkanstalten haben die Mittelwelle daher schon abgeschaltet.<br />

Der Bremer Sen<strong>de</strong>r hat sich jetzt ebenfalls zur Abschaltung <strong>de</strong>r Mittelwelle<br />

entschlossen. Die Einstellung <strong>de</strong>s Sen<strong>de</strong>betriebs fuehrt zu Einsparungen <strong>im</strong><br />

sechsstelligen Zahlenbereich <strong>im</strong> Laufe einer Gebuehrenperio<strong>de</strong>. Generell<br />

gilt: Die finanzielle Situation zwingt Radio Bremen, unter Kosten-<br />

/Nutzengesichtspunkten alte und neue Verbreitungswege zu pruefen und<br />

Prioritaeten zu setzen.<br />

Radio Bremen hat die Abschaltung zunaechst auf Probe vorgenommen, da die<br />

Nutzerzahlen fuer die Mittelwelle nicht bekannt sind. In einer<br />

vierwoechigen Testphase mel<strong>de</strong>ten sich knapp 200 Hoererinnen und Hoerer und<br />

kritisierten die Abschaltung.<br />

Gemessen an <strong>de</strong>n Nutzerzahlen <strong>von</strong> Bremen Eins ist diese Resonanz so gering,<br />

dass Radio Bremen nach En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Tests entschie<strong>de</strong>n hat, die Mittelwelle<br />

nicht wie<strong>de</strong>r anzuschalten - und die frei wer<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n Mittel lieber fuer<br />

zukunftsweisen<strong>de</strong> Verbreitungs-Technologien und Programmformen zu<br />

verwen<strong>de</strong>n.<br />

Bereits vor <strong>de</strong>r Testphase hatte Radio Bremen geprueft, ob eine<br />

Verringerung <strong>de</strong>r Ausstrahlungsleistung - mit geringen Einbussen bei <strong>de</strong>r<br />

Versorgung - zu nennenswerten Kostensenkungen fuehrt. Hier haben die<br />

mittlerweile abgeschlossenen Untersuchungen gezeigt, dass man keine<br />

erheblichen Betraege einsparen kann, auch wenn dies gelegentlich in <strong>de</strong>r<br />

Oeffentlichkeit an<strong>de</strong>rs dargestellt wird.<br />

file:///E|/datentransfer/wwdfxc_2010/BCDX961.TXT[06.01.2011 12:39:14]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!