18.12.2012 Views

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Das ist ja alles genau durchgespielt und nicht gera<strong>de</strong> neue Kost: wenn <strong>de</strong>nn<br />

bun<strong>de</strong>sweit auch die nationalen Programme (zur Zeit nur gnaedig zu 70%<br />

technisch zu hoeren) bis 2016 bun<strong>de</strong>sweit durchgaengig auf DAB+ hoerbar<br />

sind, koennen zum Jahreswechsel 2017 alle MW- und LW-Masten umgeschubst<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Dann ist man einige Jahre spaeter auf <strong>de</strong>m technischen Stand, <strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Schweiz und Suedtirol schon jetzt nationenweit hergestellt wur<strong>de</strong>.<br />

(wb, wwdxc BC-DX TopNews Dec 17)<br />

Oliver Schmidt aus <strong>de</strong>m Radioforum hat heute Mittag "mit einer sehr netten<br />

Dame <strong>von</strong> SWR Cont.Ra gesprochen". Ich zitiere ihn hier:<br />

Die Meldung <strong>de</strong>r Pforzhe<strong>im</strong>er Zeitung ist <strong>de</strong>finitiv nicht korrekt.<br />

- korrekt - Der SWR wird seine Mittelwellensen<strong>de</strong>r bis En<strong>de</strong> naechsten<br />

Jahres abschalten.<br />

- korrekt - SWR Cont.Ra bleibt bestehen und wird weiterhin ueber DAB bzw.<br />

spaeter ueberwiegend und als Hauptstandbein via DAB+ ausgestrahlt.<br />

(Bernhard Weiskopf-D, A-DX Dec 17)<br />

90 years of radio broadcast from Koenigs Wusterhausen, Germany.<br />

Repeat of the historical christmas concert of 22 Dec 1920 via<br />

Radio 700 Euskirchen, tx Kall 6005 kHz at 1300 UT Dec 22, 2010.<br />

Programmtipp: 90 Jahre Rundfunk aus Koenigs Wusterhausen,<br />

Vor 90 Jahren, am 22.12.1920 begann in Deutschland <strong>de</strong>r Rundfunk mit <strong>de</strong>m<br />

Weihnachtskonzert aus <strong>de</strong>r Funkstelle Koenigs Wusterhausen.<br />

Als Erinnerung daran veranstaltet die Stadt Koenigs Wusterhausen in<br />

Zusammenarbeit mit <strong>de</strong>m Foer<strong>de</strong>rverein "Sen<strong>de</strong>rKW" e.V.<br />

am 18. Dezember 2010 15:00 Uhr MEZ/CET eine Neuauflage dieses<br />

Weihnachtskonzerts.<br />

Kuenstler:<br />

Ingrid Raack<br />

Hoerspielgruppe Bredow Schule<br />

Siegfried Uhlenbrock<br />

Theatergruppe Schiller Gymnasium<br />

Lutz Jahoda<br />

Kin<strong>de</strong>r und Jugendchor Eichwal<strong>de</strong><br />

Mo<strong>de</strong>ration:<br />

Ralf Schuricht, Lutz Hoff<br />

Maschinensaal Sen<strong>de</strong>rhaus 1<br />

Funkerberg Koenigs Wusterhausen<br />

Die Veranstaltung wird mitgeschnitten und laeuft stilecht in<br />

Amplitu<strong>de</strong>nmodulation<br />

ueber <strong>de</strong>n Sen<strong>de</strong>r Kall-Krekel<br />

am Mittwoch, 22.12.2010 ab 14 Uhr,<br />

also zur originalen Sen<strong>de</strong>zeit <strong>de</strong>s ersten Konzertes.<br />

file:///E|/datentransfer/wwdfxc_2010/BCDX994.TXT[06.01.2011 12:41:51]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!