18.12.2012 Views

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

125 kW non-dir 926 (Quadrant antenna)<br />

(wb, wwdxc BC-DX TopNews May 3)<br />

Vielen Dank fuer Ihre Mail. Ihre Angaben sind korrekt. Die Sendung war<br />

fuer Montags <strong>von</strong> 0700-0800 UTC eingeplant. Allerdings wur<strong>de</strong> diese Sendung<br />

<strong>von</strong> Bible Voice nur am 12. & 19.04.2010 ausgestrahlt. Bible Voice hat<br />

danach <strong>de</strong>n Betrieb <strong>de</strong>r Sendung wie<strong>de</strong>r eingestellt.<br />

(Michael Puetz-D, M&B May 3)<br />

576 / ex6030 Am Dienstag habe ich <strong>de</strong>n SWR Sen<strong>de</strong>r Muehlacker besichtigt.<br />

Geliefert und z.Zt. <strong>im</strong> Aufbau durch die SWR Mitarbeiter befindlich: ein<br />

neuer digitaler [Telefunken] TRANSRADIO Berlin Sen<strong>de</strong>r, TRAM 100kW SWR<br />

SNT203 576 kHz. Bisher nur AM Modulator, nix DRM vorgesehen.<br />

Es fehlt z.Zt. noch <strong>de</strong>r lokale Lueftungs und Kuehlungsaufbau. Die Arbeiten<br />

wer<strong>de</strong>n bis zum Sommer 2010 abgeschlossen sein. Danach wird die Transradio<br />

Unit in Betrieb gehen, <strong>de</strong>n Nautelsen<strong>de</strong>r <strong>im</strong> Regelbetrieb<br />

abwechseln[?Aussagen waren nicht ein<strong>de</strong>utig zu bekommen] und nach einem<br />

laengeren Echtbetrieb kann dann hinkuenftig <strong>de</strong>r Reservesen<strong>de</strong>r Telefunken S<br />

4004 max<strong>im</strong>al 300 kW, Roehrensen<strong>de</strong>r, aus 1982?, verschrottet wer<strong>de</strong>n -<br />

Problematik Ersatzteilversorgung -. Die Sen<strong>de</strong>r laufen bei<strong>de</strong> mit 7 kHz<br />

statt 4.5 kHz ITU-Bandbreite (Son<strong>de</strong>rgenehmigung), weil es keine direkten<br />

Nachbarkanalstationen mehr gibt, vor allem <strong>im</strong> Nahbereich zur Tag- und<br />

Daemmerungszeit.<br />

Eine traurige Nachricht. <strong>Von</strong> 1997 bis Okt 2004 war ein kroatischer RIZ<br />

Zagreb Sen<strong>de</strong>r in Betrieb. Sehr mo<strong>de</strong>rn mit integriertem PC und schoenem<br />

Bedienungsdisplay. Der lief auch sehr klaglos und verlaesslich, wur<strong>de</strong> vom<br />

Computer automatisch <strong>von</strong> 5 bis 23 UT per DCF77 Signal ein- und<br />

ausgeschaltet.<br />

Je<strong>de</strong> SWR Abteilung musste in 2004 ein Sparpotential erfuellen. Bei<br />

Muehlacker traf es <strong>de</strong>n 6030 kHz 49mb KW Sen<strong>de</strong>r nach erst relativ wenigen<br />

Betriebsjahren.<br />

Jetzt berichtete <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>ringenieur, dass sich <strong>de</strong>r SWR nicht recht einig<br />

war mit <strong>de</strong>m Verkauf o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Ueberlassung <strong>de</strong>s Kurzwellensen<strong>de</strong>rs an ein<br />

Drittes Welt Land - wie am Beispiel <strong>de</strong>s 7265 kHz Rohrdorf Sen<strong>de</strong>rs, <strong>de</strong>r<br />

nach Madagascar quasi als Spen<strong>de</strong> ging.<br />

Die Entscheidung zog sich 3 Jahre hin. Als man <strong>de</strong>n Sen<strong>de</strong>r nach 3 Jahren<br />

mal in Betrieb nahm, loesten sich Bauteile in Rauch auf, diese waren<br />

laengst <strong>de</strong>fekt ohne <strong>im</strong> normalen Betriebszustand zu sein. Nach <strong>de</strong>n Worten<br />

<strong>de</strong>s Referenten waren be<strong>im</strong> KW-Sen<strong>de</strong>r <strong>von</strong> "RIZ" die Inhalte <strong>de</strong>r EPROMS<br />

unbrauchbar (eine Schwaeche <strong>de</strong>r ersten Halbleiterchips), dann waren auch<br />

noch die Backup-Batterien alle (mit <strong>de</strong>r ganze Sauerei), eine Hilfe <strong>de</strong>s<br />

Herstellers hat nichts genuetzt.<br />

ps. EMV - Strahlungsproblematik. Der Sohn <strong>de</strong>s ersten Hausmeisters wur<strong>de</strong><br />

auf <strong>de</strong>m Gelaen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Reichspost Sen<strong>de</strong>rs Muehlacker 1932 geboren. Und war<br />

spaeter nach seinem Studium dauernd auf <strong>de</strong>m Sen<strong>de</strong>rgelaen<strong>de</strong> wohnend als<br />

Ingenieur beschaeftigt. Er lebt dort noch mit 78 Lebensjahren ... dies<br />

errinert mich an aehnliche Aussagen <strong>de</strong>s Rentner-Personals in Ismaning,<br />

Lamperthe<strong>im</strong> und Biblis, die auch ein biblisches Alter erreichten.<br />

(wb, wwdxc BC-DX TopNews April 27)<br />

file:///E|/datentransfer/wwdfxc_2010/BCDX963.TXT[06.01.2011 12:39:22]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!