18.12.2012 Views

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

(gh, dxld)<br />

VANUATU 7259.959v on Dec 25 at 0820 UT, (tentative), male talk in<br />

French. Boring to listen to and no ID. This morning relatively strong. The<br />

transmitter is somewhat unstable.<br />

(An<strong>de</strong>rs Hultqvist-SWE, SW Bulletin Dec 26 translated by editor Thomas<br />

Nilsson-SWE for dxld)<br />

YEMEN 9780.168 Weak signal from Republic of Yemen, Sana'a program in<br />

Arabic, bad propagation around 0618 UT Dec 30.<br />

(wb, wwdxc BC-DX TopNews Dec 30)<br />

ZAMBIA 6162 ZNBC, 2150-2206*, Dec 23, Afro-pop music. Talk.<br />

Instrumental National Anthem at 2205 UT followed by test tone and off.<br />

Poor. Very weak. Too weak to catch many program <strong>de</strong>tails but did hear<br />

<strong>de</strong>finite National Anthem.<br />

(Brian Alexan<strong>de</strong>r-PA-USA, DXplorer Dec 23)<br />

#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*#*<br />

Son<strong>de</strong>rausstellung <strong>im</strong> Rundfunkmuseum Fuerth:<br />

50 x Internationale Funkausstellung Berlin.<br />

Noch bis zum 16. Januar 2011 laeuft eine Ausstellung, die das<br />

Rundfunkmuseum Fuerth aus Anlass <strong>de</strong>r 50. Internationalen Funkausstellung<br />

in Berlin mit <strong>de</strong>n Veranstaltern <strong>de</strong>r IFA, <strong>de</strong>r gfu Gesellschaft fuer<br />

Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik mbH, konzipiert hat.<br />

Schon ein Jahr nach <strong>de</strong>m Beginn <strong>de</strong>s Rundfunks in Deutschland zeigte 1924<br />

die "Grosse Deutsche Funkausstellung" in Berlin nicht nur, was in <strong>de</strong>r<br />

naechsten Saison Neues zu erwarten war. Immer wur<strong>de</strong>n hier Innovationen<br />

vorgestellt, <strong>de</strong>ren Umsetzung fuer ein breites Publikum oft erst viele<br />

Jahre spaeter erfolgte: 1928 erblickte dort das Fernsehen das Licht <strong>de</strong>r<br />

Welt, 1935 folgte die magnetische Schallaufzeichnung, um nur zwei fruehe<br />

Beispiele zu nennen. Nach <strong>de</strong>r Leitmesse in Berlin wur<strong>de</strong>n die neuen Mo<strong>de</strong>lle<br />

<strong>im</strong> ganzen Land gezeigt, <strong>im</strong> Oktober 1930 etwa in Fuerth, wo sich Max<br />

Grundig erstmals einem breiten lokalen Publikum als Radiohaendler<br />

praesentierte.<br />

In vielen Rauminstallationen wer<strong>de</strong>n auf 1000 qm Ausstellungsflaeche<br />

Highlights aus <strong>de</strong>r Geschichte <strong>de</strong>r Unterhaltungs- und Kommunikationsmedien<br />

gezeigt: Vom Detektor- bis zum Internetradio, <strong>von</strong> <strong>de</strong>r Nipkow-Scheibe bis<br />

zum Flachbildschirm, vom Grammophon zum MP3-Player. Digitale Bil<strong>de</strong>rrahmen<br />

verdichten die Geraeteausstellung, verweisen auf die einzelnen<br />

Funkausstellungen mit ihren Beson<strong>de</strong>rheiten, zeigen zeitgenoessische<br />

Werbung und Radiohoerer in alten Bil<strong>de</strong>rn, geben in Detailaufnahmen einen<br />

Einblick in Formgebung und Design <strong>von</strong> Gebrauchsgeraeten, die unser Leben<br />

begleiten. Mit historischem und zeitgenoessischem Filmmaterial wird ein<br />

Bogen <strong>von</strong> <strong>de</strong>r "1. Grossen Deutschen Funkausstellung" 1924 zur "Edition 50.<br />

IFA" 2010 gespannt.<br />

In Zusammenarbeit mit mehreren Firmen <strong>de</strong>r Unterhaltungselektronik wer<strong>de</strong>n<br />

auch einige <strong>de</strong>r aktuellen Trends <strong>de</strong>s Jahres 2010 wie 3D-Fernsehen<br />

vorgestellt.<br />

Das Rundfunkmuseum in <strong>de</strong>r Fuerther Kurgartenstrasse, das leicht auch mit<br />

<strong>de</strong>r U-Bahn zu erreichen ist, hat dienstags bis freitags 12.00-17.00 Uhr<br />

file:///E|/datentransfer/wwdfxc_2010/BCDX996.TXT[06.01.2011 12:41:58]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!