18.12.2012 Views

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

Von: BueschelW@web.de im Auftrag von Wolfgang Bueschel ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Traeger differieren um 4 Hertz, so dass zusaetzlich eine unangenehme<br />

Schwebung auftritt".<br />

Im WRTH 1974 nicht mehr enthalten, <strong>de</strong>shalb <strong>im</strong> Laufe 1973 Betrieb wie<strong>de</strong>r<br />

eingestellt.<br />

Am 22.11.1975 wur<strong>de</strong> <strong>im</strong> Genfer Wellenplan Erching fuer 209 kHz eingetragen<br />

- auf GER mit Betreiben <strong>de</strong>r USA-FCC und auf <strong>de</strong>ren For<strong>de</strong>rung!, 0400-1800<br />

nondir 500 kW, 27.4 dB max. Verstaerkung/Abstrahlung.<br />

Max. Abstrahlung 1800-0400 hrs 27.0 dB, ausser Sektoren mit Einzug 115-160<br />

Grad Caltanisetta-Italien 21.0 dB, 160-230 Grad Marokko 20 dB, 72-88 Grad<br />

Kiev-UKR 4 dB - Kiev durfte mit 500 kW und <strong>de</strong>r 257 m hohen Antenne -<br />

gleiches Mo<strong>de</strong>l wie in Mongolei 4x, Tashkent, Blagovechtchensk,<br />

Skovorodino, rundstrahlen ohne Einschraenkungen, <strong>de</strong>shalb die geringe<br />

Unterdrueckung durch Erching mit 4 dB.<br />

Stillgelegt auf 173 kHz seit 1973 bis Juni 1979, aber <strong>im</strong>mer in<br />

Betriebsbereitschaft, und sofort an die Amerikaner zurueckfallend. D.h.<br />

nur Wachpersonal, aber regelmaessig <strong>von</strong> amerik. Techniker aus Ismaning<br />

[MW 1196 kHz unit] getestet.<br />

Rent aggreement: Ab Juni 1979 fuer 7 Jahre <strong>von</strong> <strong>de</strong>n Amis an die Bun<strong>de</strong>spost<br />

/ DLF ueberlassend - in Betrieb, nur Tagbetrieb 0500-1900 hrs MEZ.<br />

(wb df5sx)<br />

ntt-aktuell Juli 2007 (2. Ausgabe)<br />

<br />

Dr. Hansjoerg Biener, 90461 Nuernberg, Germany<br />

<br />

Deutschland: Das fuer die US-amerikanischen Auslandsdienste zustaendige<br />

International Broadcasting Bureau schliesst noch in diesem Sommer die<br />

Nie<strong>de</strong>rlassung in Ismaning bei Muenchen. Dies wur<strong>de</strong> am 2. Juli <strong>de</strong>n<br />

Mitarbeiten<strong>de</strong>n bekanntgegeben.<br />

Ismaning war einer <strong>de</strong>r aeltesten Relaisstandorte fuer US-amerikanische<br />

Auslandssendungen. Die Voice of America sen<strong>de</strong>te <strong>von</strong> hier seit Dezember<br />

1946.<br />

Die Kurzwellensen<strong>de</strong>r stammten noch aus Reichspostzeiten (4x75 kW) und<br />

waren westlich vom Bach auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s BR und AFN. Ab 1949 wur<strong>de</strong> die<br />

Antennenanlage auch oestlich vom Bach auf <strong>de</strong>r Seite <strong>de</strong>s<br />

Mittelwellensen<strong>de</strong>rs erweitert. Die Mittel- und Kurzwellen in Ismaning<br />

firmierten unter Munich-A/B. dazu kam die 6 km nordwestlich gelegene<br />

Langwelle Erching 173 kHz als VoA Munich-C.<br />

Nach <strong>de</strong>m terrestrischen Sen<strong>de</strong>en<strong>de</strong> war Ismaning noch an <strong>de</strong>r Steuerung und<br />

Kontrolle <strong>de</strong>s weltweiten Sen<strong>de</strong>rnetzes beteiligt. In <strong>de</strong>n letzten Jahren<br />

haben Mitarbeiter ausser ihren Wartungsaufgaben auch <strong>de</strong>n Abbau<br />

europaeischer Sen<strong>de</strong>anlagen und <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>raufbau <strong>von</strong> Sen<strong>de</strong>rn an an<strong>de</strong>ren<br />

Standorten bewaeltigt. Die Kurzwellensendungen aus Lamperthe<strong>im</strong> und Biblis<br />

bei Frankfurt sollen jedoch weitergefuehrt wer<strong>de</strong>n.<br />

(K<strong>im</strong> Andrew Elliott 2.7., Kai Ludwig 3.7., <strong>Wolfgang</strong> <strong>Bueschel</strong> 3.7.2007)<br />

<br />

file:///E|/datentransfer/wwdfxc_2010/BCDX950.TXT[06.01.2011 12:38:16]

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!