04.06.2013 Aufrufe

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMMUNALE WERTSCHÖPFUNG DURCH ERNEUERBARE ENERGIEN | 91<br />

Tab. 3.38: Zusammenfassung der <strong>Wertschöpfung</strong>seffekte von Solarthermie-Kleinanlagen<br />

Quelle: Eigene Berechnung; * ohne Ausschüttung KapG, Umrechnungswert 0,7 kW/m 2<br />

Nach-<br />

Steuer-<br />

Gewinn *<br />

Nettobeschäftigung <br />

Gewerbesteuer<br />

(netto)<br />

Kommunalanteil<br />

an der<br />

Einkommensteuer <br />

Kommunalanteil<br />

an der<br />

Umsatzsteuer <br />

<strong>Wertschöpfung</strong><br />

gesamt *<br />

<strong>Wertschöpfung</strong>sstufe<br />

€/kW €/kW €/kW €/kW €/kW €/kW<br />

Einmalige Effekte<br />

Investition 18 61 3 4 1 86<br />

Planung, Installation<br />

etc. 8 57 1 3 1 70<br />

Jährliche Effekte<br />

Betriebsführung 1 1 0,1 0,1 0,1 2,1<br />

Jährliche Effekte über 20 Jahre<br />

Betriebsführung 11 31 2 1 1 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!